![]() |
Zitat:
|
Zitat:
M. |
Zitat:
Einen unregelmäßigen, zappelnden Körper damit zu berechnen so dass auch noch was brauchbares dabei rauskommt, das macht aber nicht wirklich Spass. ;) Schleppversuche mit einem Freiwilligen bestimmt schon Zitat:
Ich schätze jetzt mal so rein aus dem Ärmel heraus das man einen halben Meter theoretisch merken kann. (Faustformel IIRC halbe Flächentiefe, ein bisschen ziehen wir ab wegen der Beweung und ein bisschen wegen einer nicht laminaren Strömung) Praktisch glaube ich das eher andere Parameter eine größere Rolle spielen. Wobei man beim K1 Grundeffekte schon bei 1m merkt. Der ist aber schneller, länger und laminarer als der Athlet. |
Moin,
Zitat:
[/quote] Zitat:
Zitat:
Bei über drei Metern Wassertiefe im Sprungbecken geht das bei mir problemlos. Anscheinend, weil der Waserdruck die Luft in der Lunge komprimiert hat. Dann kehrt sich der Effekt um, und man muss immer ein wenig nach oben tauchen. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Hier sieht man ganz schön die Wasserlage während des Tauchens. Schön sieht man die nach vorne abfallende Wasserlage, vermutlich, um den Auftrieb auszugleichen. Zitat:
Zitat:
M. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.