triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Größenberatung Aero-Rennrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52229)

thomas_g 12.01.2024 13:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1734885)
Ich wundere mich sehr.
Das sind nie und nimmer ca. 80-82cm Sitzhöhe, wenn das ein 58er Rahmen ist.
Und gefühlt auch 20cm Überhöhung, und keine 16. Hast für das Bild den Sattel nochmals etwas rauf geschoben? :)

Wenn die Lenkerhöhe dann so bleibt, BITTE die Bremsleitungen kürzen... <3

Das muss an der Perspektive liegen hier nochmal ein Foto von der Seite, das auch beweißt dass ich die Bremsleitungen kürze (wenn auch nicht sehr erfolgreich bisher).
Sitzhöhe ist 84 cm und die Überhöhung 16cm. Meine eigenen Messungen stimmen da mit Fritz Buchstallers Aufzeichnungen überein.

thomas_g 12.01.2024 13:35

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1734887)
Aua, da schreit beim Angucken schon mein Rücken:“Wehe Du denkst auch nur in Traum daran, in den Unterlenker zu greifen.“
Da wäre mal ein Satz Bilder mit dem Athleten on top interessant zu sehen.
:Blumen:
Mein Neid, so Tausende Jahreskilometer bergauf und bergab fahren zu können, ist Dir jedenfalls gewiss.
Persönlich würde ich diese Geometrie keine 10 Kilometer sinnvoll fahren können, die 5 Watt Aerodynamikgewinn würde ich mit 50 Watt Kraftverlust durch die krasse Geometrie bezahlen.

Das hatte ich auch gedacht, doch auf dem Bike fühle ich mich zu meiner eigenen Verwunderung sehr wohl.

Duamax 13.01.2024 14:48

Zitat:

Zitat von thomas_g (Beitrag 1734894)
Das muss an der Perspektive liegen hier nochmal ein Foto von der Seite, das auch beweißt dass ich die Bremsleitungen kürze (wenn auch nicht sehr erfolgreich bisher).
Sitzhöhe ist 84 cm und die Überhöhung 16cm. Meine eigenen Messungen stimmen da mit Fritz Buchstallers Aufzeichnungen überein.

Welche Kurbellänge fährst du? Bei einer Innenbeinlänge von 91cm eine Sitzhöhe von 84cm, sollte im unteren Totpunkt (bzw. kurz davor) kein Kniewinkel mehr da sein. Oder aber den Fußgelenk knickt massiv nach unten. Das ist eher nicht zielführend für einen guten Tritt.

Nur als Vergleich, ich fahre mit 3cm weniger Innenbeinlänge und 172,5mm Kurbeln über 5cm weniger Sitzhöhe.

thomas_g 13.01.2024 15:07

Zitat:

Zitat von Duamax (Beitrag 1735053)
Welche Kurbellänge fährst du?

Ich fahre aktuell bei allen Rädern 175 mm.

Zitat:

Zitat von Duamax (Beitrag 1735053)
Bei einer Innenbeinlänge von 91cm eine Sitzhöhe von 84cm, sollte im unteren Totpunkt (bzw. kurz davor) kein Kniewinkel mehr da sein. Oder aber den Fußgelenk knickt massiv nach unten. Das ist eher nicht zielführend für einen guten Tritt.

Ich hatte da wohl falsch gemessen. Fritz Buchstaller hat 95cm ermittelt und ich habe in seine Vermessung mehr Vertrauen als in meine.

thomas_g 25.02.2024 00:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1734887)
Da wäre mal ein Satz Bilder mit dem Athleten on top interessant zu sehen.

Hat ein wenig gedauert. Hier sind die Bilder.

sabine-g 25.02.2024 09:08

Ich würde nochmal von vorne anfangen.

Adept 25.02.2024 09:39

Thomas_g, lass dich nicht verunsichern. Du sitzt da gut drauf.

Bist wahrschscheinlich ein Langbeiner, daher die grosse Überhöhung.

Vergiss nur nicht, Rückentraining zu machen. Kann ich aus eigener (leidvoller) Erfahrung sagen.

thomas_g 25.02.2024 09:58

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1739510)
Ich würde nochmal von vorne anfangen.

Womit würdest Du von vorne anfangen?
Fahrradkauf oder Fitting?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.