![]() |
Daraus resultiert jetzt mal meine Frage, son gravel bike kost ja auch immer nen bischl was. Wie sichert ihr Eure Räder nachts? Wäre ja auch doof, wenn am shelter andere Leute ebenfalls campieren, oder wie in dk oft, Jugendliche feiern und am nächsten morgen ist der Drahtesel weg...
:Huhu: Thomas |
In Skandinavien war ich bisher fast immer allein am Übernachtungsplatz. Wenn noch jemand dazu gekommen ist, dann waren das Menschen die wie ich auf ner Tour unterwegs waren. Da habe ich für mich keine Notwendigkeit gesehen eine 5 kg Kette ans Rad zu hängen.
Anders als ein Platz inmitten einer Stadt, da wars mir dann doch etwas mulmig zumute. IN DK hatten wir mal ne Party im Shelter, da gibts aber sooo viele, das fährste einfach n paar km weiter. Man könnte das Rad mit einem dünnen Drahtseil am Zeltgestänge befestigen. Wenn das bewegt wird, dann wirst du wach. Beim Einkaufen, da hab ich so n 120cm Schloss mit. Nicht sooo sicher, aber gegen eben mal schnelles mitnehmen des Rades sollte das reichen. |
Zitat:
Gut möglich das das heute anders bewertet wird. |
Zitat:
Bisher hab ich nur positive Erfahrungen gemacht, mit Menschen die zusammen mit mir an einem Übernachtungsplatz waren. Zugegeben, das war bisher nicht sehr oft. |
Zitat:
Ausgenommen sind Naturschutzgebiete und Biosphärenreservate oder speziell gekennzeichnete Stellen wie z.b. öffentliche Badestellen an Seen, wo dann Camping Verbotsschilder stehen. |
Summary:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wie gesagt mit Corona hat sich die praktische Handhabung aber eben insofern geändert, als einfach zu viele 'Biwakieren' für ihre Übernachtung im Freien, egal wie aufwendig, vorgeschoben haben. Campingplätze waren geschlossen, andere Übernachtungsmöglichkeiten gabs auch so gut wie keine, darum haben zu viele ihr Zelt einfach _irgendwo_ hingestellt (oder Tarp hingehängt) und vorgegeben, zu biwakieren. Das nahm an Hotspots schnell überhand, so dass man dazu überging, die Definition für Biwakieren wieder etwas enger zu fassen. Letztlich, wenn du dich irgendwo so tief im Wald verkrümelst, dass dich keiner findet, du keinen störst und nicht auffällst, interessiert das aber ja auch keinen. Zitat:
Gibts auch mit 'Erinnerungsfunktion' in Form eines dünnen Spiralkabels, das an den Bremshebel gehängt werden kann (damit man nicht unabsichtlich und unaufmerksam damit losfährt und sich die Büchse havariert). Dieses Stahlseilchen kann man auch beim Einkaufen usw. zusätzlich zum notdürftigen Sichern verwenden und mit dem Schloss abschliessen. |
Zwar in erster Linie bezogen auf 'Vanlife'-Auswüchse, aber interessant dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=VNW5GPmZK2k |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.