![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Aber jetzt mal ganz ehrlich. Wer einen Reifen nach reinem Gesamtergebnis kauft ist doch selbst Schuld. Genau deshalb sind die Tour Tests aus meiner Sicht sehr transparent, da die Einzelnoten ja ebenfalls auch aufgeführt sind.
Dann kann jeder selbst für sich entscheiden, welches Kriterium für ihn selbst wie wichtig ist. Ehrlicherweise geht bei mir am Reifen extrem viel nach Vertrauen und Gefühl und daher lande ich nach einigen Ausflügen dann doch immer bei Conti, da mich diese Reifen tatsächlich noch nie enttäuscht haben. |
Ich hab für mich festgestellt, dass ich die Pirelli ohne Werkzeug auf alle meine Laufräder ziehen kann. Das war leider bei den Contis nicht der Fall (da benötige ich 3 Reifenheber :D). Zusammen mit dem geringen Gewicht und verhältnismäßig guten Rolleigenschaften sind diese für mich persönlich die am besten geeigneten Reifen (P/L passt auch).
|
Zitat:
Daher haben die MTB-Bergabfahrer so viele Felgenbänder montiert, bis der Reifen grad noch draufzukriegen war, damit er im Falle eines Pinchers möglichst nicht von der Felge springt. Ok, bei manchen Reifen- Felgenkombis mit Contis ists echt ätzend, die Puschen draufzukriegen, aber kein Werkzeig zu brauchen, ist weissgott nicht wirklich ein Pluspunkt. |
Zitat:
Und einfach auch von der individuellen Fingerkraft. Ich wette, dass meine Frau viele Reifen die ich drauf kriege nicht draufkriegt. Und es gibt jede menge Leute, die einen Reifen ratzfatz draufziehen den ich nich drauf kriege. Im übrigen ziehe ich meine Reifen daheim mit Arbeitshandschuhe drauf. Kann man viel mehr Reibungskraft erzeugen als mit schwitzigen Fingern. |
Wobei wir doch dann wieder beim grundsätzlichen Problem sind. Für mich sind die Toleranzen bei Tubeless einfach noch zu groß und die Kompatibilitäten untereinander zu gering. Hookless macht die ganze Sache dann noch anfälliger.
Man stelle sich mal vor bei Autoreifen und Felgen wäre das das Gleiche. Da würde wohl Jeder im Dreieck springen. |
Zitat:
Wenn man schon den schnellsten Reifen ermitteln will, dann fehlt hier ganz klar der Vittoria und der Michelin Power Time Trial. Möglicherweise hätte der Vittoria dann sogar beide Kategorien (Tubless und WK Reifen) gewonnen. Zitat:
Da für mich die bis dato schnellsten Reifen nicht im Test dabei waren, ist der Test für mich nicht wirklich repräsentativ und gut gelungen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.