![]() |
Zitat:
Mit Schaltwerk meinst du hinten? Das korrigiert sich meines Wissens nicht selbst, je nach Stellung des Umwerfers. Nur umgekehrt. Der Umwerfer vorne korrigiert sich je nach Stellung des Schaltwerks. Aber natürlich nicht beim Wechsel des Kettenblattes, da bewegt sich der Umwerfer ja eh. |
Zitat:
Also wenn man vorne auf dem großen Blatt fährt und hinten auf größere Ritzel schaltet, sollte je nach Programmierung/Einstellung von Synchroshift der Umwerfer vorne automatisch auf das kleine Blatt schalten und hinten das Schaltwerk zum Ausgleich auf irgendein kleineres Ritzel schalten. Und anders rum. |
Dann hast du keinen Akku der neuen Generation. Sollte BTR1 oder BTR2 verbaut sein, funktioniert Synchroshift nicht. Schau bitte in der App, welchen du hast.
|
Es hat vorher 3 Jahre lang prima funktioniert, dann, nach dem letzten Winterschlaf, auf einmal nicht mehr. Hoffte auf Gedächtnisverlust. Ich schau mal weiter.
|
Wenn Du von "Wechsel Kettenblatt mit Reaktion des Umwerfers" sprichst, dann hört sich das eher nach "Semi-Synchro-Shift" an?!
Man kann doch eingeben, wie viele Ritzel "gegengeschaltet" werden soll beim Kettenblattwechsel. Evtl. ist da was falsches eingestellt? |
Semi Synchro und Synchro und...
Es funzt wieder!
In der App kann ich Einstellungen vornehmen für S1: Semi Synchronized Shift S2: Synchronized Shift Bei jedem der beiden kann ich wählen zwischen entweder "Übersetzungsverhältnis" oder "vorne hoch, hinten 2 runter" "vorne runter, hinten 2 hoch". Habe jetzt sowohl in S1 als auch in S2 Übersetzungsverhältnis eingestellt und es funktioniert wieder. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da iss ein Screenshot der App. Habe aber S1 und S2 gleich, also wie unter S1 zu sehen, eingestellt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.