triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Frage zu Shorty bzw. Swim skin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52149)

fras13 11.07.2023 18:56

Moin, ich frage einmal konkreter:

ist dieser hier ein guter Neo für den Einstieg ins Freiwasserschwimmen?

https://www.decathlon.co.uk/p/men-s-..._/R-p-X8618129

Den gibts aktuell auch preiswert und in meiner Größe.

Das Anziehen hat heute bei den Temperaturen /der Luftfeuchtigkeit im Laden noch nicht so gut geklappt. Das dünne Neopren an den Armen wollte noch nicht richtig hochrutschen. Das probiere ich demnächst noch einmal... ;)

Helios 14.07.2023 11:06

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1715619)
............
Den gibts aktuell auch preiswert und in meiner Größe.
...........

ja, ......das mit der Größe ist..... mysteriös......

nehm ich Körpergröße und Gewicht - komm ich bei "S" heraus - beim sailfish shorty blade ging das daneben - keine Luft bekommen, der Nachfolger namens "pacific" in "M" bestellt und passt, aber an den ärmellosen Öffnungen drückt es die Schwarte raus, als ob es nicht passt.

Hab jetzt zum wingen ein neo top mit langen Ärmeln bestellt und aufgrund von Brust und Taillenumfang zu "L" gegriffen (obwohl auch hier es bei 1,76cm und 74kg ein "S" sein müsste) => und er passt, auch mit dem Teil muss man schwimmen können :)

Diese Teile nicht zu knapp nehmen, eher "eins" höher.

Misko 24.07.2023 12:44

Der Sailfish Pacific hat nur 0,5mm Neopren. Wärmt dieser wirklich nennenswert?

Helios 24.07.2023 16:22

ich kupfer mal......
==================================================
1,5 Millimeter Neopren an der Brust verschaffen Euch moderaten Auftrieb, ohne Euch die Entscheidung über Eure Wasserlage aus der Hand zu nehmen. An den Oberschenkeln kombinieren wir Materialstärken von 0,5 bis 1,5 Millimeter für eine ausgewogene Gewichtung von Auftrieb und Bewegungsfreiheit. So erhaltet Ihr mit dem Pacific genau das, was Ihr Euch von einem Shorty versprecht.
================================================== =

Er wärmt nicht, er verhindert nur dass zu starke Auskühlen - gefühlt würde ich schätzen 2 Kelvin "wärmer" macht er aus. Das subjektive Empfinden kann man weiter verschieben, wenn man 3 Tage nur auf "blau" duscht und den "roten" ignoriert - das schmerzt erstmal.....

Letztes Jahr haben wir den shorty nicht mal Ende Oktober in Gr gebraucht, das Meer war noch ausreichend temperiert.

Nachteil: man wird vorne angehoben und wenn man nicht aufpasst, sinkt man hinten ab und wird dadurch langsamer, entgegen der Auskunft eines Postings von weiter vorne.

Wenn Auftrieb wichtig ist, dann lange Neo-Auftriebshose - das Teil hat mich beeindruckt.

Misko 24.07.2023 17:31

Was Auftrieb angeht habe ich meine Meinung geändert. Der Anzug soll möglichst neutral sein. In den letzten Wochen habe ich viel im See mit Neo trainiert. Mein One7 zwingt mich quasi in eine gute Wasserlage. Die gute Nachricht, heute im Freibad war das ohne Neo nicht viel schlechter.

2K wärmer ist ja nicht der Brüller.

heikoo 20.09.2023 13:01

Ich habe das Modell Aquaskin Shorty v3 von Aquasphere. Da ich leicht friere, komme ich damit in mäßig beheizten Freibädern besser klar (23-24 Grad). Unbeheizt würde mir das nicht ausreichen, da muss ein voller Anzug her.
PS: Selbst im Hallenbad würde ich manchmal lieber den Shorty tragen (es sei denn >26 Grad), aber aufgrund des (im Pool) unerwünschten Auftriebs verzichte ich meist.

Feanor 29.05.2024 09:02

Ich hänge mich mal hier rein:
Die Freibadsaison startet und meine 7-jährige Tochter wird Ihr Schwimmtraining 3 Mal die Woche draußen bei 15-17°C haben (aktuelle Wettervorhersage). Das Wasser wird wärmer sein, aber um die Mama zu beruhigen, dachte ich an so einen Anzug:
https://www.decathlon.de/p/schwimman...c=rosa_violett
Irgendwer Erfahrung damit? Sonst Ideen?

Matthias75 29.05.2024 09:31

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1746605)
Ich hänge mich mal hier rein:
Die Freibadsaison startet und meine 7-jährige Tochter wird Ihr Schwimmtraining 3 Mal die Woche draußen bei 15-17°C haben (aktuelle Wettervorhersage). Das Wasser wird wärmer sein, aber um die Mama zu beruhigen, dachte ich an so einen Anzug:
https://www.decathlon.de/p/schwimman...c=rosa_violett
Irgendwer Erfahrung damit? Sonst Ideen?

Würde ich mir vor Ort anschauen und auch mit dem Schwimmverein (Ich gehe mal davon aus, dass bei 3 mal pro Woche ein Verein dahinter steckt) absprechen.

Anschauen deshalb, weil mir aus der Beschreibung nicht klar ist, wie gut die Isolationswirkung ist und vor allem, wie gut das Material zum schwimmen geeignet ist. Im dümmsten Fall ist das Material nur wind- und wasserdicht und durch den Frontreißverschluss kommt Wasser rein aber nicht anständig wieder raus, so dass sich der Anzug wie ein Bremsfallschirm aufbläst. Zudem würde ich prüfen, wie die Beweglichkeit des Anzugs gerade im Schulterbereich ist.

Dass die Passform bei den Dingen entscheidend ist, muss ich dir vermutlich nicht sagen. Bei unserem schmal geratenen Sohn können wir grundsätzlich 1-2 Größen tiefer greifen, damit der Anzug halbwegs passt.

Den Verein fragen deshalb, weil ich mir vorstellen könnte, dass nicht jeder Trainer von solchen Anzügen begeistert ist, da die Anzüge auch Einfluss auf die Wasserlage, das Wassergefühl und die Schwimmgeschwindigkeit (Bremswirkung, s.o.) haben können. vielleicht hat der Trainer auch einen besseren Tip.

M.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.