triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Neuer Web-Browser Google Chrome (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5209)

TriSt 06.09.2008 14:02

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 127509)

und hier:
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/...576664,00.html

TriSt

dude 06.09.2008 14:26

Zitat:

Zitat von TriSt (Beitrag 128421)

Ich denke, dass ein gesundes Mass an Skepsis immer angebracht ist.

Aber: nimmt man sich und seine Daten als Privatnutzer da nicht ein wenig zu ernst?

Neptun 06.09.2008 14:58

es scheint ja so langsam jeder ein eigenes Opera herrauszubringen... alle bedienen sich fröhlich bei den oft neuen funktionen... das mit der schnellwahl bei einem neuen tab hatten die ja auch, wie so vieles andere, als erstes :)
ich bleibe beim original :)

Stefan 06.09.2008 15:03

Zitat:

Zitat von Neptun (Beitrag 128427)
ich bleibe beim original :)

Leider zeigt der Opera manche Seiten sehr seltsam an.

STefan

Gürkchen 06.09.2008 15:16

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 128425)
Ich denke, dass ein gesundes Mass an Skepsis immer angebracht ist.

Aber: nimmt man sich und seine Daten als Privatnutzer da nicht ein wenig zu ernst?

Das glaub ich eher nicht. Pro Adresse gibts Kohle, Adresse plus Bankdaten gibts noch mehr Kohle und das ist beliebig steigerbar. Hab erst vor kurzem auf ner Tagung einen sehr interessanten Bericht von nem IT Sicherheitsexperten hören dürfen.

Da ist Vorsicht im Umgang mit persönlichen Daten mehr als ratsam.

Unabhängig davon stinkt es mir gewaltig wie gläsern man mittlerweile ist. Das einzige was dagegen helfen würde wär nicht mehr surfen (schwierig :( )und keinerlei Zahlsystem- oder Punktesammel- oder sonstige Schwachsinns-Karten verwenden (was ich ohnehin vermeide).

Jack 06.09.2008 15:36

Also den neuen Browser habe ich zwar noch nicht getestet, aber ich wollte was zur allgemeinen Diskussion beitragen.
Der Browser ist Open Source, dh jeder der Ahnung hat kann in den Code einsehen. Wenn da grober Unfug mit den Daten getrieben werden würde, würde das relativ schnell auffallen!

Und zur Ansammlung der Daten kann man nur so viel sagen, das höchstens ein Profil erstellt wird! Persönliche Daten wie Name und Anschrift etc kann der Browser nicht ohne weiteres "speichern".

Wenn ihr nicht wollt das Daten über euer Surfverhalten gespeichert werden, dürftet ihr gar nciht mehr surfen.
Es gibt schon länger einen Service für Seitenbetreiber der schaut von welcher Seite man kommt, wie lange man bleibt, welchen Bereich der Seite man besucht usw. um besser auf die Besucher eingehen zu können (Service ist auch von google ;) )



Meine Meinung zum neuen Google Browser ist, solange das Ding noch in der Beta Phase ist, werde ich beim FF3 bleiben. Und solange keine große Pc Zeitschrift den Browser als das Ding schlecht hin anpreist, brauch ichs net ^^

TriSt 06.09.2008 16:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 128425)
Ich denke, dass ein gesundes Mass an Skepsis immer angebracht ist.

Aber: nimmt man sich und seine Daten als Privatnutzer da nicht ein wenig zu ernst?

Gerade Google hat da nicht den besten Ruf bzw. sammelt offenkundig. Und die Frage nach dem Ernstnehmen erübrigt sich eigentlich nach dem gerade laufenden Datenhandelskandal. Wer möchte schon als Profil auf diversen CD's enden ...

TriSt

kaiseravb 06.09.2008 16:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 128425)
Aber: nimmt man sich und seine Daten als Privatnutzer da nicht ein wenig zu ernst?

Ganz im Gegnteil, noch lange nicht ernst genug. Dass allerdings eine dem Bundesinnenministerium nachgeordnete Behörde in beschriebener Weise vor Datensammelei warnt hat so was von Bock und Gärtner. :Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.