triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Gebrauchte Triathlonräder kaufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52036)

ritzelfitzel 20.07.2024 08:58

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1751762)
Du kannst ein Fahrrad nicht ohne Kaufvertrag kaufen/verkaufen. ;)


Mir ist bekannt, dass ein Vertrag auch durch mündliche Übereinkunft, also ohne schriftlichen Nachweis, zustande kommt/kommen kann. Aber kannst du mir bitte nochmals "übersetzen", warum ich nicht verkaufen kann ohne Kaufvertrag - ich steh auf dem Schlauch! :Cheese: :Blumen:

Danke an alle für die Rückmeldung. Die Tendenz geht ja schon dahin, in jedem Falle etwas Schriftliches zu haben. Die Muster von ADAC, ADFC etc habe ich gefunden. Meine Ausweisnummer würde ich aber ehrlich gesagt auch eher ungern herausgeben.

DocTom 20.07.2024 10:30

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1751784)
Mir ist bekannt, dass ein Vertrag auch durch mündliche Übereinkunft, also ohne schriftlichen Nachweis, zustande kommt/kommen kann. Aber kannst du mir bitte nochmals "übersetzen", warum ich nicht verkaufen kann ohne Kaufvertrag - ich steh auf dem Schlauch! :Cheese: :Blumen:
...

Weil in D ein Vertrag schon durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen zustande kommt, die können auch mdl. erfolgen. Nur so aus der Erinnerung der kfm. Ausbildung.
Dh, sobald du sagst, du verkaufst dein X wie beschrieben und ich sage ich kaufe dein X wie von dir beschrieben, dann besteht schon ein Kaufvertrag.
Wenn du dich nicht so äußerst und ich nehme dein X trotzdem, ist es ja ein Diebstahl...:Blumen:
Verstehst?
Schones WE Euch
T.

ritzelfitzel 21.07.2024 09:35

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1751790)
Weil in D ein Vertrag schon durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen zustande kommt, die können auch mdl. erfolgen. Nur so aus der Erinnerung der kfm. Ausbildung.
Dh, sobald du sagst, du verkaufst dein X wie beschrieben und ich sage ich kaufe dein X wie von dir beschrieben, dann besteht schon ein Kaufvertrag.
Wenn du dich nicht so äußerst und ich nehme dein X trotzdem, ist es ja ein Diebstahl...:Blumen:
Verstehst?
Schones WE Euch
T.

Ja, dass ein Vertrag auch auf mündlicher Ebene oder eben wie du es formulierst, dass zwei übereinstimmende Willenserklärungen, zustande kommen kann, habe ich ja bereits geschrieben gehabt.

Mir ging es um die Formulierung, dass ich "ohne Kaufvertrag nicht kaufen kann". Ist aber auch nicht so wild für die ursprüngliche Frage.

sabine-g 21.07.2024 10:25

Ich hab 12 oder 13 Räder hier im Forum bzw. im damaligen Tour-Forum oder auf Kleinanzeigen verkauft, alle ohne irgendeinen Vertrag.
Ich habe niemals ein Problem mit einem Käufer gehabt, alle waren rundum glücklich und zufrieden.
Zusätzlich habe ich 3 oder 4 Räder gebraucht (gleiche Plattformen) gekauft und auch da gab es kein Problem.
Allerdings wurden alle Räder persönlich ausgetauscht.

tandem65 21.07.2024 10:52

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1751831)
Ja, dass ein Vertrag auch auf mündlicher Ebene oder eben wie du es formulierst, dass zwei übereinstimmende Willenserklärungen, zustande kommen kann, habe ich ja bereits geschrieben gehabt.

Mir ging es um die Formulierung, dass ich "ohne Kaufvertrag nicht kaufen kann". Ist aber auch nicht so wild für die ursprüngliche Frage.

Deine obere Erläuterung ist doch die Antwort auf Deine Frage.
Wenn weder ein mündlicher noch schriftlicher noch irgendwie gearteter Kaufvertrag geschlossen wird, handelt es sich mindestens um Diebstahl wenn nicht sogar Raub.;)

ritzelfitzel 21.07.2024 15:07

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1751836)
Deine obere Erläuterung ist doch die Antwort auf Deine Frage.
Wenn weder ein mündlicher noch schriftlicher noch irgendwie gearteter Kaufvertrag geschlossen wird, handelt es sich mindestens um Diebstahl wenn nicht sogar Raub.;)

Jetzt ist der Groschen gefallen. Danke. :Maso:

tandem65 21.07.2024 15:42

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1751847)
Jetzt ist der Groschen gefallen. Danke. :Maso:

Wurde auch mal Zeit.:Blumen:

DocTom 21.07.2024 18:56

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1751834)
Ich... verkauft, alle ohne irgendeinen Vertrag.
...

Sicher nicht, nach deutschem Recht, siehe vorherige Beiträge.;)
Selbst eine Schenkung wäre ein Vertrag...:Blumen:
Du meinst ohne schriftlichen Vertrag.
Oder kurz: du gibst, ein anderer nimmt = Vertrag.
:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.