triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Meine Frau will ein E-Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51991)

tuben 23.05.2023 17:19

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1709285)
Eigentlich naheliegend.
Was nutzt ne vorab erstellte Fixierung auf irgendn Motor oder Fahrrad, ohne es erstens je gefahren zu sein oder es irgendwo in der Gegend zu bekommen?

Fahren, fahren, fahren! wär die nächste Grundsätzlichkeit, aber da scheiterts allermeist.
Was nutzt mir die Runde ummen Laden oder im Hof, ohne zu wissen, wie frickelig dann nur die Taschen zum Einkaufen dranzuhängen sind, dass das Ladegerät aufgrund zu kurzer Kabel oder zu hoch angebrachter Buchse am Kabel in der Luft hängt beim Laden, der Akku nur auszubauen ist, wenn man sich die Finger bricht, oder man mit ner Nabenschaltung regelmässig am Berg verhungert, weil ne knappe, halbe Stunde Stillstand oder zumindest lastfreier Antriebsstrang notwendig ist, um Schalten zu können.

Genau solche Fragen sind es, die ich habe.
Na klar, und dann fahren und dann entscheiden.

tridinski 23.05.2023 17:25

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1709289)
Moin,

ein Tandem!

der Haupteinsatzzweck wäre in unserem Fall so im Bereich
* dass sie ihren Arbeitsweg damit bestreiten kann ohne schweißgebadet zu sein
* einige Einkäufe damit machen kann
* sonstige Wege vor Ort
* Ggf. auch mal bei einer gemeinsamen Radrunde (ich auf MTB mit wenig Reifendruck damit's nicht zuuu gut rollt) mitfahren zu können ohne sich als Bremse zu fühlen

Ein Tandem hilft da nicht

chris.fall 24.05.2023 08:36

Moin,

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1709392)
der Haupteinsatzzweck wäre in unserem Fall so im Bereich
(...)

die Frage des TE war aber

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1709218)
(...)
um ab und an eine Trainingsbegleitung zu haben.;)
[...)

Dafür hat ein Tandem IMHO klare Vorteile (s.o.)

Dein Anwendungsfall hat mit der Frage des TE nichts zu tun. Daher erlaube mir bitte, das auch mal ungefragt zu kommentieren.

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1709392)
* Ggf. auch mal bei einer gemeinsamen Radrunde

also nie;)
Oder höchstens ein, zwei mal, weil das sicher keinen Spaß machen wird.

Das liest sich für mich wie ein Vorwand, um

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1709392)

* dass sie ihren Arbeitsweg damit bestreiten kann ohne schweißgebadet zu sein
* einige Einkäufe damit machen kann
* sonstige Wege vor Ort

zukünftig alles, was bisher(?) mit einem normalen Rad erledigt wurde, mit dem E-Bike zu machen.

Oder um alles, was bisher(?) mit dem Auto erledigt wurde, mit dem E-Bike zu machen. Das E-Bike als Autoersatz finde ich prinzipiell in Ordnung, finde es aber trotzdem bedenklich. dass ein normales Fahrrad gar nicht erst in Betracht gezogen wird.

Nimm das bitte nicht persönlich. Ich kenne Eure Hintergründe nicht, eventuell hat Deine Frau kaputte Knie (wie mein e-bikender Bekannter) oder andere Probleme oder das E-Bike soll wirklich ein Auto zumindest teilweise ersetzen. Aber dieses grassierende Schwachmatentum geht mir echt auf den Wecker.

Auf dem "Fern"radweg Braunschweig Wolfenbüttel (Entfernung Ortsrand zu Ortsrand mörderische 10km) den ich fast täglich zum Radfahren oder Laufen nutze, sind meiner eigenen (natürlich nicht statistisch nicht haltbaren) Zählung nach mittlerweile 70% ... 80% Mofas unterwegs.

Wenn ich es mir auf dem Rad mal richtig geben will, fahre ich mit dem Rad (also ich sitze drauf und nehme es nicht im Auto mit) in den ca. 30 km entfernten Harz, dann da hoch und anschließend wieder nach Hause. Der Anteil der Mofas unter den "Sport"sfreunden auf MTBs, die dort ab und zu mal aus dem Gehölz brechen, liegt in ähnlichen Bereichen. Auf dem Weg zum Harz sehe ich die E-MTBs immer nur auf den Heckträgern.

Die werden ja nicht alle kaputte Knie haben wie mein Bekannter. Und den Autoersatz kann ich auch ausschließen. Denn nur bei strahlendem Sonnenschein begegnen mir auf dem "Fern"radweg mehr als ein oder zwei Radfahrer. Das reicht natürlich nicht, um (m)eine (in;-)valide Statistik machen zu können.

Ich bin heute wie immer die 15 km ins Büro mit dem Crosser gefahren. Schwitzen ist mit richtiger Kleidung und richtiger Fahrweise kein Problem. Und ich habe ein gebügeltes Hemd an.


Viele Grüße,

Christian

tridinski 24.05.2023 09:07

alles gute Punkte und Gedanken, Danke

wenn ich irgendwo eBikes sehe freue ich mich immer dass die Leute unterwegs sind und nicht auf dem Sofa sitzen oder im Auto. Ist das herkömmliche Fahrrad für diese Leute wirklich eine Alternative? Ich glaube es sind viel mehr die vor der Alternative Auto/eBike stehen als eBike/Fahrrad. Selbst ultrafitte Leute wie Sabine haben die e-Option.

Und für die Akzeptanz der in vielen Städten ja doch endlich Schritt für Schritt verbesserten Radinfrastruktur ist es sicher besser, wenn die auch sichtbar genutzt wird von möglichst vielen eBikes, normalen Rädern, Lastenrädern, ...

Ich schaffe meine 15k ins Büro grad noch ohne 'e', insb. da wir seit neustem sogar eine Dusche haben, ging aber auch vorher ohne.
Wenn's abends ins Kino, Restaurant usw. geht sehe ich schon dass viele Leute das mit eBike machen können aber nicht mit einem normalen Rad wenn sie da nicht verschwitzt ankommen wollen. Dito Arbeitsweg.

Mag sein dass für den Kollege tuben oder andere ein Tandem interessant ist, wenn der Hauptfokus "gemeinsamer Sport" ist klingt das nach ner guten Sache. Bei uns ist auch schlicht keinen Platz dafür, die normalen Räder sind hochkant im Schuppen aufgehängt, das Tandem quer davor? Eher unpraktisch. Fürs schwere eBike würde sich vermutlich noch grad so ein Platz ohne Hochheben/Aufhängen finden lassen.

sabine-g 24.05.2023 09:15

Als neuer eBike Besitzer muss ich gestehen: Leider geil.
Ich fahre mittags zum Lieblings-Bäcker, der hat seinen Laden auf dem einzigen Hügel hier.
Ohne eBike schweißtreibend.
Am Sonntag bin ich 100km TT gekachelt und noch 8km drauf gelaufen, danach war mir nicht mehr nach Bewegung.
Mit dem eBike kein Problem.
Meine Frau fährt samt Anhänger zum Hundesport. Ohne eBike für sie nicht zu machen.
Es gibt keinen rationalen Grund sich keines zu kaufen.
Ein exFreund fährt jeden Tag 8km mit dem Auto zur Arbeit und quält sich durch Münster.
Ein klarer Fall für ein: genau! eBike

andreasbrod 24.05.2023 09:25

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1709434)
Als neuer eBike Besitzer muss ich gestehen: Leider geil.
Ich fahre mittags zum Lieblings-Bäcker, der hat seinen Laden auf dem einzigen Hügel hier.
Ohne eBike schweißtreibend.
Am Sonntag bin ich 100km TT gekachelt und noch 8km drauf gelaufen, danach war mir nicht mehr nach Bewegung.
Mit dem eBike kein Problem.
Meine Frau fährt samt Anhänger zum Hundesport. Ohne eBike für sie nicht zu machen.
Es gibt keinen rationalen Grund sich keines zu kaufen.
Ein exFreund fährt jeden Tag 8km mit dem Auto zur Arbeit und quält sich durch Münster.
Ein klarer Fall für ein: genau! eBike

Wie kann man denn durch Münster mit dem Auto fahren?????:dresche

keko# 24.05.2023 09:55

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1709434)
....
Es gibt keinen rationalen Grund sich keines zu kaufen.
...

Selbstverständlich gibt es diesen, sogar mehrere:
bin täglich mit meinem alten Citybike unterwegs und finde es sehr angenehm, den einen oder anderen Hügel mich hochplagen zu müssen. Ausserdem sind eBikes teuer (im Schnitt wohl 2-3000€) und schwer, unpkraktisch für meinen engen Garagenplatz.

Siebenschwein 24.05.2023 10:15

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1709438)
Selbstverständlich gibt es diesen, sogar mehrere:
bin täglich mit meinem alten Citybike unterwegs und finde es sehr angenehm, den einen oder anderen Hügel mich hochplagen zu müssen. Ausserdem sind eBikes teuer (im Schnitt wohl 2-3000€) und schwer, unpkraktisch für meinen engen Garagenplatz.

Der einzige Grund, sich ein ebike zu kaufen, ist, dass man sich selbst komplett aufgegeben hat.
Und nicht vergessen, eine Studie schwedischer Wissenschaftler hat ergeben: E-Biker haben keinen Sex mehr.
;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.