triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   SRAM 12-fach Shimano 12-Fach Antriebs-Kompatibilität (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51982)

sabine-g 22.05.2023 12:04

Das Netz ist voll mit SRAM AXS Umwerfer Problemen. Auch das Tour Magazin hat das als echten Showstopper proklamiert.

Mir persönlich ist das allerdings völlig schnuppe, da ich ja keinen Umwerfer montiert habe und wenn ich einen bräuchte, würde ich Shimano nehmen.

Ich hab schon überlegt ob ich nicht einfach für das eine oder die beiden Rennen, bei denen ein Umwerfer sinnvoll wäre, einen alten mechanischen mit Rahmenhebel montiere.

365d 22.05.2023 12:24

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1709116)
Das Netz ist voll mit SRAM AXS Umwerfer Problemen. Auch das Tour Magazin hat das als echten Showstopper proklamiert.

Ja, da sind sehr viele davon, die sagen sie gehen nie zum Mechaniker, sie würden alles selber machen und können, und dann das Netz mit Posts übersähen mit "das Material ist schuld".

Ja, SRAM Umwerfer sind sehr schwierig richtig zu montieren, darum hat SRAM selber auch eine Hilfepage erstellt.
Und mit Verlaub, die Tour-Techniker sind oftmals auch nicht auf einem besseren Niveau als der Hobbyschrauber zuhause, und für genau diese machen sie Anleitungen.

Wir haben bei uns noch jeden SRAM Umwerfer zum problemlosen Schalten gebracht.
Ich selber wechsle wie gesagt häufig zwischen 1x und 2x hin und her, und habe den Umwerfer schon unzählige Male de- und montiert.

sabine-g 22.05.2023 17:11

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1709187)
Quasi ja immer fail bei User.....

Vorrausgesetzt man beachtet mal die eigentlich wirklich sehr gute Montageanleitungen, setzt an der Kurbel die spacer richtig und montiert den Umwerfer mit der (mitgelieferten) Plastiklehre montiert, fragt man sich schon, was da noch schieflaufen kann.

bei dir fällt doch auch die Kette runter

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1709173)
Etap sei Dank am ersten Anstieg Kette runter ( wie bei km 60 nochmal) ging es wie gewohnt gut weiter.


365d 22.05.2023 17:55

Siehst du?

"Etap sei Dank Kette runter" und dann "Fehler meinerseits".
Als ob dann die Etap was dafür kann.

Die Welt ist nicht immer, wie sie scheint.

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1709187)
Vorrausgesetzt man beachtet mal die eigentlich wirklich sehr gute Montageanleitungen,...

Da fängt es eben bei den meisten schon an.

Microsash 23.05.2023 17:35

Sorry, wollt nicht zickig sein gestern, daher nochmal :bussi:

Eben, Etap Umwerfer braucht etwas liebe, was aber bei der axs eigentlich sehr gut in den Anleitungen bzw mit der mitgelieferten Kettenlehre quasi auf Anhieb gelingt. A und O ist hier die Einhaltung der korrekten Kettenlinie. So funktionieren meine beiden 12 fach AXS ( force und force wide seit Erstmontage völlig Problemfrei).
Meine "alte" 11 fach etap am TT hat mir eben im Kraichgau 2 Abwürfe verursacht.... fehler war hier das ich in der Hektik die falsche (zu kurze) Kette vom Rennrad aufgezogen hatte und bei groß/groß zum Klemmer kam . Auch wenn ich "dank etap" schrieb , konnte die in dem Fall eigentlich wirklich nichts dafür.

Kai_ro 17.02.2024 15:57

Hat jemand Erfahrungen mit der Kombination von 12fach SRAM Kassette und Shimano 12fach Schaltwerk? Bei 11fach wars problemlos möglich.
Ich hätte gern ein 10er Ritzel und will die XG-1270 Kassette auf der GRX 820 Gruppe fahren.

Danke und Gruß Kai

Duamax 17.02.2024 19:01

105er Schaltwerk und auch Campa Chorus Schaltwerk funktioniert mit AXS Kassetten (in meinem Fall 10-33) bei mir Problemlos. Müsste daher auch mit GRX gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.