triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Übersetzung Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51944)

Raspinho 16.11.2023 07:58

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1707815)
Wie schon einige geschrieben haben, ist es immer ein sehr subjektives Gefühl, welche Übersetzung man fahren möchte.

Bin die Strecke aber letztens mit meinem TT abgefahren (Sram AXS 12-fach), und man sieht in der Auswertung ganz gut, welche Gänge ich benutzt habe. Tempo war aber eher gemütliches oberes GA1 ohne sich an den Anstiegen zu quälen.

https://axs.sram.com/activities/garm...91__1682928931

Ich persönlich bin nämlich auch noch hin und her gerissen, ob ich auf 1-fach (dann mit nem 52er / 54er Kettenblatt) und 10-33 umrüsten oder einfach bei der aktuellen Übersetzung bleiben soll, obwohl mir der Druck dann evtl. In den Abfahrten fehlen wird.

Achja für deine Einschätzung, ich plane aktuell mit irgendwas zwischen 4:40 / 4:50er Radsplit in Roth ;-)

So um das Thema abzuschließen…
Umrüsten hat nicht mehr geklappt, da Finanziell nichts attraktives auf dem Markt war. Also bin ich mit 50/37 - 10-28 gefahren. Und war total im Soll mit einem 4:40 Split.
Falls wer eine Überlegung braucht für die passende Übersetzung, anbei die SRAM Auswertung:

https://axs.sram.com/activities/waho...63__1687673043

(Wer bergab mehr drücken will, sollte über 52 oder 54 nachdenken, muss dann aber bedenken das an den Hügeln auch mehr gedrückt werden muss)

Salamiesalat 16.11.2023 09:50

Moin ihr Raketen,

bei uns im Flachland (Landkreis Ammerland) funktioniert ein 56er Monoblatt mit 11-25 recht gut... Wenn ich die Diskussion hier mitbekomme, bin ich im zweifeln für meine Übersetzung in Roth.
Mein Plan: Ich fahre im April/Mai ma ein Wochenende nach Roth und schaue mir die Strecke an, danach wird dann geschaut, ob ich was an der Übersetzung ändere.
Radziel: 4:40h.

Grüße

Nogi87 16.11.2023 15:34

Ich starte 2024 auch zum ersten Mal in Roth, gleichzeitig ist es meine erste Langdistanz. Kann mit jemand sagen wie es sich in Roth mit den Steigungen im Vergleich zum Kraichgau verhält?
Die Kraichgau Strecke ist meine wöchentliche Trainingsstrecke und hier komme ich mit meiner Übersetzung eigentlich gut zurecht.

noirtornado 17.11.2023 10:12

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1729456)
Ich starte 2024 auch zum ersten Mal in Roth, gleichzeitig ist es meine erste Langdistanz. Kann mit jemand sagen wie es sich in Roth mit den Steigungen im Vergleich zum Kraichgau verhält?
Die Kraichgau Strecke ist meine wöchentliche Trainingsstrecke und hier komme ich mit meiner Übersetzung eigentlich gut zurecht.

Dann dürftest Du mit Deiner Übersetzung in Roth keine Probleme bekommen....:)
Viel Spaß beim Training:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.