triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Team-Erdinger-Alkoholfrei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5192)

RACE66 05.12.2016 15:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1276664)
Ich bräuchte für 2017 eine DTU-Lizenz. Spricht etwas dagegen, das über das Team Erdinger Alkoholfrei abzuwickeln? Ich benötige nur die Lizenz, kein Vereinstraining.
:Blumen:

Bin seit Jahren dabei und beziehe auch den Startpass von denen und kann mich nicht beklagen. Allerdings muss die Lizenz jedes Jahr neu beantragt werden da diese an die Mitgliedschaft gebunden ist.

Mattes87 05.12.2016 17:04

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1276664)
Ich bräuchte für 2017 eine DTU-Lizenz. Spricht etwas dagegen, das über das Team Erdinger Alkoholfrei abzuwickeln? Ich benötige nur die Lizenz, kein Vereinstraining.
:Blumen:

Was dagegen spricht ist Ansichtssache. Was allerdings dafür spricht einem "richtigen" Verein beizutreten ist wohl klar und auch schon mehrmals hier diskutiert. :Huhu:

MatthiasR 05.12.2016 18:10

Zitat:

Zitat von the man (Beitrag 1276703)
Komm zu uns!:Huhu:
RSV Tria Bühlertal
und unterstütz die örtlichen Vereine!

Dafür, allerdings wären die 'örtlichen Vereine' in Arnes Fall eher in Freiburg angesiedelt, oder?

Gruß Matthias

Hafu 05.12.2016 23:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1276664)
Ich bräuchte für 2017 eine DTU-Lizenz. Spricht etwas dagegen, das über das Team Erdinger Alkoholfrei abzuwickeln? Ich benötige nur die Lizenz, kein Vereinstraining.
:Blumen:

Wir haben bei uns im Verein in der Satzung eine Mitgliedschaft ohne Teilnahme am Training (quasi Fernmitgliedschaft) integriert für 25,-€ jährlich. Zusammen mit den Startpassgebühren kommt man dann auf 70,-€ pro Jahr für Mitgliedschaft plus vollwertigen DTU-Startpass.

Weniger als die Hälfte von dem, was ein Startpass inklusive Jahresmitgliedschaft beim Team Erdinger kostet und es wird auch noch ein gemeinnütziger eingetragener Verein statt einer privaten Brauerei unterstützt.

O.K. Begrüßungs-Team-Erdinger-Kappe und Gewinnspiel-Schnickschnack gibt es bei Triathlon Grassau nicht :Huhu:

Klugschnacker 06.12.2016 00:47

Das klingt doch gut, Hafu! Was brauchst Du von mir?

Hafu 06.12.2016 06:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1276821)
Das klingt doch gut, Hafu! Was brauchst Du von mir?

Das ausgefüllte Anmeldeformular
(Kreuz bei Fördermitgliedschaft; geht auch eingescannt per mail an funkha@gmail.com (ich leite das dann an heifu, unsere Vereinsvorsitzende, weiter):Blumen:

TriAlex 06.12.2016 08:19

Guten Morgen,

benötige ich den DTU Startpass meines jeweiligen Bundeslandes, oder kann ich auch einem Verein im "Ausland" beitreten (s. u.), und von dort den Startpass bzw. Lizenz beziehen?

Gruß
Alex

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1276831)
Das ausgefüllte Anmeldeformular
(Kreuz bei Fördermitgliedschaft; geht auch eingescannt per mail an vorstand@triathlon-grassau.de (=heifu)):Blumen:


OH_JE51 06.12.2016 09:08

Ein Startpass Deines Heimatbundeslandes brauchst Du nur wenn Du bei den Landesmeisterschaften gewertet werden willst. Wertung Deutsche Meisterschaften kein Problem. Bei einem geplanten Ligastart in Deinem Heimatbundesland - das geht über das Zweitstartrecht.

Mit einem ausländischen Startpass (wirklich Ausland) kannst Du auch starten, bist in der offenen Werrtung (keine Meisterschaft) und musst keine Tageslizenz lösen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.