![]() |
Bei mir sind es frühblühende Gräser. Richtig üble 6 Wochen.
Mit den üblichen Rezeptfreien Sachen komm ich nicht klar da ich dann Zombiemäßig müde und abgeschlagen. Tatsächlich hilft mir in gaaanz geringer Dosis Cortison. Ich hab 5mg Tabletten die sich vierteln lassen. Je nach Pollenlast und Gefühl Dosier ich das frei. Meist hilft mir ein viertel 1,25mg um Augen und Nase ruhig zu stellen. Ist mir irgendwie lieber als so pauschal eine große Ladung per Spritze reinzuhauen. Für Open Water Einheiten hab ich einen Nasenzwicker und ein frei verkäufliches Nasenspray sonst ist danach die Nase 2-3 Tage völlig Dicht. |
DA! kann ich seit Jahren auch mal was beitragen.
April ist bei mir die unangenehmste Zeit (Birke und wohl auch andere Bäume). Hat aber nicht immer direkt was mit schönem Wetter zu tun. Als es die letzten Tage kalt und bewölkt war, war es teils schlimmer. Unangenehm ist einfach das "Entzündungsgefühl" im Körper, sowie Gaumenjucken, wenn es heftiger wird. Lunge ist aber nix bei mir. Gegen invasive Sachen (Cortisonspritze) wehr ich mich. Aber es soll ja mittlerweile auch Kortisontabletten geben. Wär mal ein Versuch Wert, muss man aber zum Arzt für. Ich mach immer Lorano akut Tabletten kombiniert mit Allergodil akut Nasen- und Augentropfen. Alles rezeptfrei. Da sind die Nasentropfen Konservierungsstoff-frei. Das vertragen meine Nasaenschleimhäute viel besser, bilde ich mir ein. Ganz wichtig bei mir: ich nehm es den ganzen April konsequent durch, und im Juni/Juli bei den Gräsern auch, auch wenn das Wetter schlecht ist. Also nicht on-off, je nach Vorhersage und Wetter. |
Hm, ich leider auch wieder massiv und bin müde und schlapp...trotz Lorano Tabletten.
Wie steht Ihr zu den Nebenwirkung bei Triamcinolon Depot Injektion? Da liest man ja schauriges und das die Therapie umstritten ist? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Es gibt seit seit 3 Jahren den Wirkstoff Desloratadin auch rezeptfrei zu kaufen. Es hat gegenüber Loratadin (Lorano) einige Vorteile (wirkt schneller, länger und stärker)
https://www.loranopro.de/loranopro-p...rmationen.html Genauso gibt es zum "normalen" Cetirizin das Levocetirizin das auch Vorteile in der Wirkung hat. |
Letztlich ist jede Therapie immer eine Abwägung zwischen Wirkung und Nebenwirkungen. Als ich die Triamcinolonspritze bekommen hab, brauchte es als Indikation erstens eine schwere Symptomatik und weiterhin mussten leitliniengerechte topische Therapien nicht ausreichend gewirkt haben. Wie es aktuel ist, kann ich nicht sagen.
Wie ich schrieb, reichen bei mir mittlerweile wieder Nasensprays und ab und an eine Tablette Loratadin, insofern würde ich mir das Zeug aktuell auch nicht mehr spritzen lassen. Wenn das aber nicht helfen würde, und meine Lebensqualität stark beeinträchtigt wäre, würde ich es wieder machen. Letztlich würde ich jedem raten, bei wirklich starken Beschwerden einen entsprechende Fachärzt:in aufzusuchen, meistens sind das Dermatologen in einer Klinikambulanz mit allergologischen Schwerpunkt. :Blumen: |
Zitat:
Da ich es immer auf April jedes eingrenzen kann würde ich eine Grippe oder Erkältung ausschiessen.. dann werde ich mal bei meinem Hausarzt vorstellig bzgl. so einer Injektion, es hält mich massiv vom täglichen Leben und auch Training ab. fühle mich total schlapp und müde..habe auch manchmal muskelschmerzen und kopfschmerzen dazu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.