![]() |
Für mich ist das schon ein Punkt:
* Mit Schuhgröße 50 liege ich außerhalb der Norm. Bei großen Füßen wird tendenziell empfohlen die Platten etwas weiter zur Mitte hin zu schieben (nicht gleich das Extrem bis ganz zur Mitte). * ABERRR: Bei Northwave-Schuhen komme ich nicht weiter zurück als das Großzehgelenk. Shimano ist etwa 1cm weiter zur Mitte, aber die passen mir nicht gut * Also habe ich mir diese Adapterplatte bestellt um die Pedalachse auf den Schnittpunkt Großzehgelenk/Kleinzehgelenk zu bringen (dieser Punkt liegt bei mir rund 1,5cm hinter dem Großzehgelenk) Diejenigen unter euch mit Kinderfüßen bis Größe 47 brauchen den Zauber mutmaßlich nicht. |
Zitat:
|
Mich erinnert das ein bisschen an die Pose Methode beim Laufen, nur gab es da keine speziellen Schuhe.
|
Zitat:
Aber jetzt stell dir mal vor die Platte/der Kontaktpunkt zum Pedal ist unter deiner Ferse. Haltearbeit der Wadenmuskulatur fällt jetzt wirklich komplett weg, gleich Null. von oben kommt immer noch die selbe Kraft aus Quad/Gluteus die aufs Pedal wirkt. Der Wattmesser misst die selben Watt wie vorher, du fährst genauso schnell wie vorher, nur dass die Wade jetzt keine Haltearbeit mehr verrichten muss. => Die Haltearbeit ist nicht vortriebswirksam. Zitat:
Manche Sachen probiert man glaube ich am besten aus, zB die Aerodynamik wird niemand berechnen können, da reicht es zu machen und zu messen. Dito Position der Cleats, mich überzeugt die Verringerung der Frontfläche sowie die Entlastung der Wade mit Blick aufs Laufen. In der Praxis ist das Fahren mit den Cleats unterm Mittelfuss für mich völlig unauffällig, also überwiegen für mich die Vorteile. Wissenschaftlich nachweisen kann ich diese allerdings nicht. Die von Cleats unterm Ballen allerdings auch nicht ;) |
Zitat:
Daher ist Deine Schlußfolgerung nicht zu verallgemeinern. Aber letztendlich schreibe ich ja daß die Haltekräfte wegen der Hebel runtergehen und so mehr Kraft übertragen werden können müsste. Andere hatten geschrieben daß die normale Cleatposition größere Kräfte zulassen müste. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
- Wie viele KG kannst du dir auf die Schultern laden bei Kniebeugen auf Zehenspitzen? - Und wie viele wenn der ganze Fuß flach auf dem Boden aufliegt? Zitat:
Haust du mit dem Hammer direkt auf den Nagel oder legst du erst ein längliches Metallstück parallel zur Wand (Rad: Fuß parallel zum Boden) mit dem einen Ende auf den Kopf des Nagels und haust dann auf das andere Ende des Metallstücks drauf, ca 20cm vom Nagel entfernt? Der Fuß ist beim Radeln wie das Metallstück: Er ist halt da, hilft aber nicht, weil die Kraft aus Quad/Gluteus eigentlich direkt aufs Pedal soll, sie geht aber erstmal in die Ferse, 20cm hinter dem Pedal, die Wade versucht alles um den Fuß 90 Grad zum Unterschenkel zu halten und die Kraft ins Pedal zu lenken. Wenn der Fuß nicht da wäre wäre das Ganze deutlich effizienter. Hammer->Nagel bzw. Kraft->Pedal statt Umweg Hammer->Zwischenstück->Nagel bzw. Kraft->Fuß->Pedal Zitat:
Klar 'wackelt' das da ein wenig hin und her, also der Winkel zwischen Fuß und Unterschenkel verändert sich im Laufe der Pedalumdrehung, aber dem würde ich keine Vortriebswirksamkeit zuschreiben. Eher denke ich das ist eine Ausweichbewegung die man besser vermeidet, zumindest in dem Teil der Umdrehung wo die Pedale nach unten gedrückt wird und sich der Winkel Fuß-Unterschenkel verkleinert. Im Wesentlichen sehe ich die Wade damit beschäftigt den Fuss in Position "90 Grad zum Unterschenkel" zu halten (90 bzw in der Realität 80-100 Grad?) Bei Midcleat ist diese Haltearbeit dank kürzerem Hebel verringert, beim Gedankenexperiment "Ferse" ist sie Null. Die entlastende Wirkung auf die Waden und damit positiv zum Laufen haben ja einige Schreiber hier angeführt. Übrigens ist auch bei MidCleat der Fuß nach wie vor ggü Unterschenkel beweglich (wenn das biomechanisch erforderlich ist) Soweit zur Theorie. In der Praxis war die MidCleat-Position ein Baustein der dazu beigetragen hat dass ich in Frankfurt ne satte PB abliefern konnte und dann auch in Kona starten durfte. Sollte irgendjemand meinen richtigerweise müsse es heißen "trotz MidCleat"? Mir auch recht, der Trip war mega :Blumen: |
Zitat:
Ich frage so genau nach, weil es sich ja insgesamt um sehr kleine Effekte zu handeln scheint, sofern sie überhaupt existieren. :Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.