triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Coaching (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51836)

noam 30.03.2023 11:41

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 1703845)
Absolut richtig... es gibt ja aber auch Leute die genau deswegen einen Coach suchen, um sich nicht um die Planung kümmern zu müssen und die Energie in das Training zu investieren.

In einer Unterhaltung mit einen Profi hat er mir auch das mal bestätigt. So nach dem Motto "ich will mich nicht um das Zeugs kümmern, sondern nur machen was nötig ist"... und ihm unterstelle ich mal nicht mangelndes Fachwissen.

Klar, ein Profi ist ja auch was anderes wie ein AGler... aber auf der anderen Seite hat ein AGler ja auch mehr Stressoren die er im Alltag unter bekommen muss. Deswegen darf er ja trotzdem hohe Ambitionen haben.

Aber wenn du das halt für dich in Anspruch nehmen willst, warum entscheidest du dich dann für ein Coaching Modell, was dir nicht zusagt? Oder war das vorher nicht entsprechend klar kommuniziert?

Hunki 30.03.2023 11:45

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1703847)
Aber wenn du das halt für dich in Anspruch nehmen willst, warum entscheidest du dich dann für ein Coaching Modell, was dir nicht zusagt? Oder war das vorher nicht entsprechend klar kommuniziert?

Das war klar und auch so kommuniziert. Ich war zu Beginn auch der völligen Überzeugung, dass das für mich so OK ist und ich damit umgehen will. In den letzten Wochen hat sich dazu aber meine Meinung geändert - quasi "learning by doing"

Ich bin quasi im Lernprozess, was die Zusammenarbeit mit einem externen Coach betrifft und mache gerade meine ersten Erfahrungen.

Klugschnacker 30.03.2023 11:59

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 1703818)
Vielleicht kann auch Arne was aus seiner eigenen Erfahrung dazu beitragen?

Alle meine Athletinnen und Athleten haben meinen Whatsapp-Kontakt, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Die meisten Sachen lassen sich damit schnell und unkompliziert regeln.

Nicht alle Nachrichten sind dringend. Vieles, was man am Wochenende bekommt, lässt sich Montag und Dienstag abarbeiten. Das ist auch so vereinbart.

Viele Grüße! :Blumen:

martin1612 30.03.2023 12:06

Habe auch einen Coach der das ähnlich wie Arne handhabt. WhatsApp Kontakt - geht schnell und einfach (auch am WE, da natürlich nur bei Themen die dringend sind).

Aus meiner Sicht sollte dass auch Standard sein, denn Kommunikation ist das A und O bei individuellem Coaching, ansonsten tut es ein Plan von der "Stange" auch.

LG

Miss Mika 30.03.2023 12:11

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 1703834)

Was ich bei einem Coach suche sind neue Inputs, jemand der mich auf andere Weise fordert, wie ich das gemacht habe. Ausbrechen aus Mustern die sich eingeschlichen haben und vor allem jemand der mich bremst. Nachdem ich zwischen 2015 und 2017 definitiv an RED-S gelitten habe (unbestätigt, aber rückblickend definitiv klar) habe ich jemanden gebraucht, der die Zügel etwas in der Hand hält und mich ggf. davon abbringt, im Januar bereits wieder 25h zu trainieren. Langwierige Verletzungen, kurz vor Depressionen und sonstige Probleme haben nach einem anderen Ansatz verlangt.

Für den Umgang mit den hier angesprochenen Problemen ist aber kein Coach verantwortlich sondern vor allem du selbst und ggf. - wenn es sehr extrem ist - ein neutraler Dritter, der dich da professionell unterstützt. Damit meine ich nicht im Sportbereich...sondern eher mental.

Hunki 30.03.2023 12:52

Zitat:

Zitat von Miss Mika (Beitrag 1703853)
Für den Umgang mit den hier angesprochenen Problemen ist aber kein Coach verantwortlich sondern vor allem du selbst und ggf. - wenn es sehr extrem ist - ein neutraler Dritter, der dich da professionell unterstützt. Damit meine ich nicht im Sportbereich...sondern eher mental.

Indirekt hilft mir ein Coach schon, dass ich mich nicht vor lauter Ehrgeiz gegen die Wand fahre. Das ist ja genau das, was ich von einem Coach erwarte.

Aber du hast auch recht, dass gewisse zusätzliche Stressoren von mir und meinem Umfeld kommen. Da erwarte ich aber auch, dass der Coach auch mal fragt "wie geht es dir" und dann entsprechend reagiert, wenn die Antwort in eine falsche Richtung läuft.

Hunki 30.03.2023 12:54

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1703850)
Alle meine Athletinnen und Athleten haben meinen Whatsapp-Kontakt, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Die meisten Sachen lassen sich damit schnell und unkompliziert regeln.

Nicht alle Nachrichten sind dringend. Vieles, was man am Wochenende bekommt, lässt sich Montag und Dienstag abarbeiten. Das ist auch so vereinbart.

Viele Grüße! :Blumen:

Danke für deinen Einblick dazu...

flachy 30.03.2023 13:03

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1703837)
...
Wer ein bisschen Talent hat und dazu fleißig ist macht heutzutage automatisch sub9h.
Es ist quasi das neue sub9:30h.
...

:Lachanfall:
Parallel zu dieser Bewerbung als athletenfreundlicher Coach für alle von Sabine werfe ich gleich auch noch meinen Ring in den Hut und würde hier gern zu dem oben genannten Motto die folgende Feststellung als Basis einer vertrauensvollen 24/7 Zusammenarbeit hinzufügen, welche mir meine Trainerin im Februar 1987 hinterherrief, als ich nach 5x1000 bei Schneesturm in Jena zitternd in die Laufhalle flüchtete, um dort die letzten 3x1000 zu absolvieren: "Hey Flachy (hier bitte entsprechend den Wunschnamen einsetzen, zum Beispiel "Hunki";) ), vielleicht ist ja Ausdauersport im Freien doch nichts für dich!!!":Blumen:
Ansonsten stimme ich Coach Sabine zu.
Eine 9:15h in Roth 2000 ist heute die 8:55 rund um den Kanal.:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.