![]() |
Meine Fenix 6x ist knapp 4 Jahre alt und läuft wie am ersten Tag.
Trage sie allerdings nur beim Sport, aber das bedeutet dann auch schon fast jeden Tag :) |
Ich habe immer noch die Fenix 3. Mir reicht sie absolut. Pulsmessung funktioniert zwar nur über einen Brustgurt und das GPS ist manchmal ungenau, aber der Akku hält nach wie vor ewig (ich lade sie eigentlich nur einmal in der Woche auf bei ca. 15-16 h Training in der Woche).
|
Bin mit den "Billigmodellen" von Garmin bisher zufrieden:
2011 - 2018 405 2018 - ... ... 225 Nutzung ca. 6x pro Woche, nur zum Sport. Schwachpunkt war der Akku, der lässt mit der Zeit immer mehr nach. |
Seltsam seltsam.
Zwischen Fenix 6s mit und ohne Solarteil bin ich mal kurz zum Wahoo Elemnt Rival gewechselt. Erschien mir attraktiv, weil das wirklich nur fürn Sport sei und dieser ganze andere Unfug wie VO2 max oder Sportalter eingespart war. Leider fand ich das ganze Setup doof und die Menüführung nicht intuitiv und verwirrend. Immer wieder Garmin, bis ich irgendwann bereit bin, das ganze Tracken und Messen und Analysieren einfach komplett sein zu lassen. Meine zweite Fenix 7s, diesmal mit Solarmodul, liegt seit eben zur Abholung beim local dealer bereit. |
Ich brauche fast nichts von der Uhr.
GPS, ANT+ für ein paar Sensoren. Zwischenzeiten beim laufen, schwimmen, multisport. Das war es im Prinzip. Also ca. 1% des Funktionsumfangs. |
Zitat:
Ich nutze diesen ganzen anderen Quatsch auch nicht. Nur gelegentlich hol ich mir auf mein Garmin-Sportalter einen runter:cool: |
Die mögliche Funktion der Garmin, eine Trainingseinheit mit „Höchstform“ zu kommentieren, ist eigentlich nur noch mit Gold aufzuwiegen…
|
Zitat:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.