triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   World Triathlon Championship Series WCTS (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51756)

NiklasD 03.03.2023 15:43

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1700706)
Es kann auch gut sein, dass er vom nat. Verband oder WT zu einem Start animiert wurde. So etwas kommt durchaus vor bei einem Athleten seines Kalibers.

Aber selbst dann ergibt das für mich rational keinen Sinn mit einem nicht erlaubten Schuh anzutreten.

NiklasD 03.03.2023 15:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1700710)
Falls sich das bestätigt, finde ich das reichlich unsympathisch. Ein fairer Sportsmann mit einer Million auf dem Konto verschafft sich nicht absichtlich einen unerlaubten Vorteil im Rennen. Ich hoffe, das klärt sich noch zu seinen Gunsten auf.

Hoffe ich auch. So bewusst mit nicht erlaubten Material an den Start zu gehen, ist nicht cool.

Seine Prototyp sieht dem erlaubten ON Modell ja ähnlich. Vielleicht hat da auch irgendein Coach Protest eingelgt, um das pro forma überprüfen zu lassen. Bin mal auf die Erklärung im Nachinein gespannt.

Helmut S 03.03.2023 17:07

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1700706)
…ich frag mich ohnehin, warum er sich den Spagat nochmals antut mit wenig Aussicht auf eine Medaille in Paris.

Vielleicht hat er einfach Bock auf Olympia? Würde ich nicht ausschließen. :Blumen:

rookie2003 03.03.2023 19:19

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1700716)
Vielleicht hat er einfach Bock auf Olympia? Würde ich nicht ausschließen. :Blumen:

Könnte ich gut verstehen, aber das wiederum würde eigentlich gegen die Großmacht Norwegen sprechen, wenn sie für Olympia keine schnelleren Leute für Sprint und OD hervorbringen.

Gustav hat seine Stärken auf anderen Distanzen.

Bock würden da sicher viele drauf haben.

eik van dijk 03.03.2023 21:34

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1700727)
Könnte ich gut verstehen, aber das wiederum würde eigentlich gegen die Großmacht Norwegen sprechen, wenn sie für Olympia keine schnelleren Leute für Sprint und OD hervorbringen.

Gustav hat seine Stärken auf anderen Distanzen.

Bock würden da sicher viele drauf haben.

An wen denkst du da konkret? Da rückt doch keiner nach

rookie2003 03.03.2023 22:11

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1700732)
An wen denkst du da konkret? Da rückt doch keiner nach

Das ist ja genau der Punkt. Offenbar rückt keiner nach, der ihm den Platz streitig machen könnte. Von daher kann man seine Idee auch wieder verstehen.

Ist es am Ende doch eher ein Solo des Iden/Blu Trainingsgespanns, der Norwegen im Triathlon so übermächtig erscheinen lässt?

Helmut S 04.03.2023 07:53

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1700727)
Könnte ich gut verstehen, aber das wiederum würde eigentlich gegen die Großmacht Norwegen sprechen, wenn sie für Olympia keine schnelleren Leute für Sprint und OD hervorbringen.

Gustav hat seine Stärken auf anderen Distanzen.

Bock würden da sicher viele drauf haben.

Mei. Stimmt irgendwie schon. Sind halt nur die Zwei. Casper Stornes is ja auch schon recht (zu) weit weg.

Andererseits ist das mit der Großmacht vielleicht auch nur eine verzerrte Wahrnehmung aus der MD/LD Blase? Im WTC Umfeld würde mir bei dem Begriff Großmacht jedenfalls nicht Norwegen sondern zuerst z.B. Frankreich einfallen.

smar01 04.03.2023 10:26

Man muss aber auch sehen, dass Kristian mit gerade mal 29 der äötetse aus Norwegen ist, Gustav wird dieses Jahr 27, Casper ist dieses Jahr 26 geworden. Luis ist 33, wird 34. Die Norweger sind also recht jung im Triathlon. Der Großteil der anderen Norweger im Team gerade mal um die 20 und selbst da haben sie nicht die Menge an Talenten wie Frankreich zum Beispiel. Frankreich hat einfach mehr Triathleten und es kann nicht jeder Nachwuchstriathlet Olympiasieger werden, auch mit dem besten Umfeld und der besten Förderung. Warum mit Kristian und Gustav zwei Wunder auf einmal aus der gleichen Stadt kamen kann man nicht erklären, aber ich finde es falsch zu urteilen dass die Norweger keine Zukunft haben, denn das haben sie. Sie machen gute Jugendarbeit und es kommen sicher welche nach die haben was nötig ist um vorne mitzuspielen, wir haben sie bloß noch nicht auf dem Schirm, da sie halt bei den großen WTCS Rennen nicht vorne da bei sind, aber welcher 20jährige Franzose ist das schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.