![]() |
Zitat:
Ich würde keine 2200 zzgl. Laufräder für ein bald 7 Jahre altes Rad ausgeben wollen. Dazu kommt noch die Frage nach dem Cockpit. Vielleicht ist das ja auch Aksium Qualität. |
Ich würde keins mehr kaufen mit Felgenbremsen.
|
Hallo zusammen,
ja, es sind leider wirklich die Aksium. Lenker/Auflieger sind Deda Crononero Evo, der Vorbau ist Cervelo Alu-Standard. Muss ich dann zukünftig doch auch Canyon fahren? BMC und Cervelo Disc-Räder sind ja preislich in ML- bzw. 56er Rahmengröße nicht zu bekommen, oder nur zu Mondpreisen.... Als Schnapper habe ich die letzten Monate nix gefunden. Vielleicht spekuliere ich dann doch mal auf (eventuell) kommende Winter-Schnäppchen. Angeblich sollen die Lager ja alle voll sein. |
Bei Edelrad P5 für 7400€. Kommen noch Laufräder dazu.
https://edelrad.de/sale/sale-fahrrae...ve-black?c=150 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Canyon Speedmax 105er DI2 4299,- + LRS ca. 1100 = € 5500,-
Das genannte Cervelo P3 Ultegra DI2 + LRS ca. 1100 = € 3300,- Ist dann doch ein preislicher Unterschied zu guten 9k für das P5 inkl. LRS. Ob mich (PB beim IM FFM in 2019: 10:42 h) das P5 dann schneller macht als das P3.... Don´t know. Bei mir geht's offensichtlich auch nicht um die letzten Sekunden für eine Hawaii-Quali. Daher steht vermutlich Kosten/Nutzen (Vergleich P5 zu P3) in keinem Verhältnis, wobei ich natürlich das Angebot von Edelrad auch schon mehrfach auf dem Monitor hatte.... |
Hier ist das P5 auch noch ein paar Mäuse günstiger (5999,-)
https://www.bikeexchange.de/de-DE/pr...CER_0000102434 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.