triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Powermeter auswerten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51247)

TIME CHANGER 06.09.2022 09:52

Vielen Dank für die Antworten & Ausführungen :Blumen:
Ich werde mich wohl in einem ersten Schritt mit Strava free + der Wahoo App (sobald ich ein Roam besitze) begnügen und schauen wie weit ich komme.

Was ich alles sehen und auswerten will, kann ich euch noch nicht verraten. Aber ich habe Bock mich damit auseinanderzusetzen und zu lernen, und zwar nur auf das Radfahren bezogen also nicht auf dem TT oder Triathlon bezogen.
Damit ich nicht überfordert bin lass ich Golden Cheetah mal da wo es ist :Cheese:

Falls jemand noch Einführungs Videos, Literatur oder irgend ein Blogpost zu trainingsauswertung hat - her damit. Cheers :liebe053:

Pete0815 06.09.2022 10:05

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1679444)
Ich habe echtes Interesse,
Kann mir jemand erklären warum Strava gibt mir niedrige Werte als der Durchschnitt bei der Gewichtete Leistung

Wofür ist er errechnete Wert gut ?


https://www.strava.com/activities/7721471239


Kann man die Aktivität sehen? :Huhu:

Ist doch klar. Am Baldeneysee ist es so schön, da muß man mehr treten als Normal. Darum der NP tiefer :)

Nee Spaß beiseite. Guck Dir mal die AVG Speed an 0,5km/h Unterschied. Dem habe ich mal versucht auf Rohdatenbasis und Excel hinterherzusteigen / warum wieso und was ist "richtig"? Habe am Ende aufgehört da mir das Ergebnis der Aufwand nicht Wert war. Bei der ganzen Messung sollte man sich u.a. darüber bewusst sein, dass da solche "Toleranzen" einfach drin sind und Betrachtungen hinter einer Kommastelle auf dem Niveau der Messung und Auswertung einfach Quark. Deswegen mein Fazit: Nutzen ja, aber mit bedacht. "Wer viel misst misst Mist!" war schon immer so.

sabine-g 06.09.2022 10:12

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1679472)
Ist doch klar. Am Baldeneysee ist es so schön, da muß man mehr treten als Normal. Darum der NP tiefer :)

Nee Spaß beiseite. Guck Dir mal die AVG Speed an 0,5km/h Unterschied. Dem habe ich mal versucht auf Rohdatenbasis und Excel hinterherzusteigen / warum wieso und was ist "richtig"? Habe am Ende aufgehört da mir das Ergebnis der Aufwand nicht Wert war. Bei der ganzen Messung sollte man sich u.a. darüber bewusst sein, dass da solche "Toleranzen" einfach drin sind und Betrachtungen hinter einer Kommastelle auf dem Niveau der Messung und Auswertung einfach Quark. Deswegen mein Fazit: Nutzen ja, aber mit bedacht. "Wer viel misst misst Mist!" war schon immer so.

Quark.
Bewegungszeit: 1:37h
Gesamtzeit: 1:58h

Da wird Strava wohl irgendwas anders berechnet haben als erwartet.

Pete0815 06.09.2022 10:29

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1679475)
Quark.
Bewegungszeit: 1:37h
Gesamtzeit: 1:58h

Da wird Strava wohl irgendwas anders berechnet haben als erwartet.

Strava rechtnet im Modus "Training" nur die Bewegungszeit. Die verstrichene Zeit wird im Modus "Rennen" als Grundlage herangezogen. Das lässt sich nachvollziehen begründet aber nicht den Unterschied von zB 0,5km/h bei gleicher Rohdatenbasis.

Die Bewegungszeit variiert von TP 1:36 zu Strava 1:37:27. Edit: Da ist wohl der Unterschied für die AVG-Speed. Die Aufsummierung der Zeitintervalle fließt ja bei der NP auch mit ein. Ob das 13W NP Unterschied erklärt keine Ahnung.

smar01 06.09.2022 11:35

Ich würde hier auch noch als Web-App https://intervals.icu/ in den Raum werfen. Ist zwar nicht allzu weit verbreitet und da es nur eine Webapp ist nicht immer ideal, also zum Beispiel auf dem Handy schlecht. Trotzdem ein kostenloses sehr umfangreiches Programm und mMn deutlich übersichtlicher und einfacher als zum Beispiel Golden Cheetah.

uruman 06.09.2022 11:39

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1679475)
Quark.
Bewegungszeit: 1:37h
Gesamtzeit: 1:58h

Das ist wahrscheinlich korrekt, weil ich der Tacho im der Ortschaft Werden stoppe ( hin und zurück), da sind die Fahrzeiten je nach Uhrzeit, Wochentag und anderen Faktoren sehr unterschiedlich und nicht vergleichbar, und deswegen das gesamt Ergebnis verfälschen

An der Wendepunkt, Kreuzungen und Ampeln wiederum stoppe ich nicht weil die unterschiede nicht so groß sind und kann ich die Rundsegmente bei Strava besser vergleichen

(Kann auch sein dass ich an Ende vergessen zu stoppen habe, und das Wahoo ein paar Minuten in Pause Modus war )

uruman 06.09.2022 12:02

Leider bin ich zu blöd um die Auswertung von der selbe Aktivität bei Traininpeaks hier hochladen oder verlinken

Da sieht man ein paar Daten wie der NP Normalized Power, IF Intensity Faktor, VI Variability Index, EF Efficiency Faktor ( Herz+Power)
Die ich wiederum interessant finde wenn man der teure Powemeter nicht nur spazierenfahren möchte

uruman 06.09.2022 12:08

https://home.trainingpeaks.com/athle...S2UT3LRJPD4654

Kann man sehen? :Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.