![]() |
Hi Canumarama,
Wie wurden die Ketten denn verbunden? Kettenschloss, oder selbst genietet? Evtl. passt ja da was nicht? VG illdie4u |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Einen Verschleiß durch eine gelängte Kette sehe ich auf den Bildern nicht. Die Zähne selbst sehen ziemlich gut aus, bis auf die Abdrücke eben. Ein verschlissener Zahnkranz durch eine gelängte Kette sieht etwas anders aus, da sieht man dann richtig wie sich die Kette mit der Zeit in die Zähne gefressen hat.
|
Kann es sein, dass die Abdrücke beim Schalten entstanden sind, wenn die Kette (unter Last?) vom Schaltwerk auf bzw. gegen ein anderes Ritzel gedrückt wurde?
M. |
Wie sieht denn der Freilauf aus? Wenn die Ritzel leichtes Spiel hatten und etwas vekantet waren, so dass die Kette gegen die Nachbar-Ritzel drücken konnte, dann würde man das vielleicht an Spuren am Freilauf erkennen. Und wie sehen die Kettenglieder aus, ist da etwas auffälliges zu entdecken. Würde auch da paar Spuren erwarten.
|
Zitat:
Da muss man schon mit mehr Kraft ran - also durch den Kettenzug von oben reindrücken und das andere Ritzel hält dagegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.