triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues Aero Rennrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51224)

SimonF 31.08.2022 22:41

Geht in diesem Post ja auch nicht darum ob man als Student so viel Geld für so etwas zahlen kann oder nicht… sondern ums Radl 😅

SimonF 31.08.2022 22:47

Gibt es noch andere Räder im preissegment um die 4K die ähnlich von Preisleistung sind wie das Cube?

Nole#01 23.05.2024 11:11

Ich hänge mich mal an diesen Thread an. Ich möchte mir ein Aero Rennrad zulegen. Es sollte eine elektronische Schaltung (vorzugsweise Shimano) haben und Scheibenbremsen. Preissegment 5k +-

Keine Versender. Mein Favourit wäre das CUBE LITENING AERO C:68X

Bzw. das LITENING AERO C:68X PRO Taugt die Sram Force AXS etwas? Habe bisher nur gute! Erfahrungen mit Shimano und keine mit SRAM.

Cube ist ja immer so ein Ding mit der Lieferfähigkeit. Welche Alternativen gibt es sonst noch, die potentiell lieferbar sind? Gerne alles vorschlagen was es so am Markt gibt gerade. Ich möchte mal vorsortieren was für mich in Frage kommt, bevor ich passende Händler aufsuche. ;)

Das Orbea Orca Aero sieht interessant aus. Taugt die 105er Di2 etwas?

sabine-g 23.05.2024 13:29

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1746071)
Taugt die Sram Force AXS etwas? Habe bisher nur gute! Erfahrungen mit Shimano und keine mit SRAM.

Ich weiß nicht ob die Force die gleichen Änderungen erfahren hat wie die Red. Falls nicht würde ich die Force nur 1-fach vorne fahren wollen.

Veloholic87 23.05.2024 14:01

Ich hab Shimano uns SRAM gefahren und würde definitiv wieder auf Shimano gehen. Die Umwerferprobleme sind ja bekannt. Außerdem finde ich das mit den Akkus auch nicht so gut. Hatte da schon des öfteren Angst, dass die jemand herausnehmen könnte wenn ich eine Pause mache. Da bin ich bei dem Thema Diebstahl aber vielleicht auch nur ein gebranntes Kind...
Falls du bereits einige Shimano Ersatzteile zu Hause hast, dann würde das auch für Shimano sprechen. Die Kasetten von Shimano passen zB nicht auf SRAM.

Bunde 23.05.2024 16:38

Ich fahre SRAM seit die die erste Etap rausgebracht haben und würde für mich keinen Grund sehen, zurück zu Shimano zu wechseln. Fahre auf 4 von 4 Rädern die Etap, in 1- und 2-fach-Kombinationen, das alles ohne nennenswerte Probleme. In Kombination mit ovalen Kettenblättern gab es bei einem Rad gelegentlich Kettenabwürfe nach aussen, die man mit einfachem Schalten auf das kleine Blatt während der Fahrt korrigieren konnte. War aber eher selten. Mit Wechsel zu einem neuen Rad mit normalen Kettenblättern hat sich das dann auch komplett erledigt...

Die abnehmbaren Akkus empfinde ich als großen Pluspunkt. Wenn man Angst vor Diebstahl hat, kann man die ja auch mitnehmen. Das hält dann auch Gelegenheitsdiebe ab, die direkt mit dem Rad abhauen wollen: In den kleinsten Gang schalten und Akkus mitnehmen. Mit dem Rad fährt keiner schnell genug weg;-)

MattF 23.05.2024 17:10

Wo sind denn bei den 12-fach Shimano Teilen die Akkus?

Zur 105 Di2, die kenn ich nicht, würde ich mir aber jetzt ein Rad mit 12 fach kaufen, wäre das wohl meine Wahl. Auch nach den Test die man so lesen kann, ist sie praktisch gleich zur Ultegra, vielleicht bisschen schwerer.

Marte 23.05.2024 19:31

Suche auch gerade ein neues Aero-Bike. Bin momentan auf meinem Renner mit einem Red/Force Mix unterwegs. Absolut problemlos! Einen Abwurf hatte ich noch nie. Ich fahre die Akkus meist bis nichts mehr geht. Sollte dies mal in der Pampa passieren, lege ich die Kette aufs Mädchenblatt und tausche die Akkus. Klarer Vorteil wie ich finde.

Das Orca Aero gibt es übrigens gerade mit Ultegra Di2 in 57cm bei Rabe.
Falls du Corporate Benefits hast, könnte dies ebenfalls funktionieren (4814 Euro).

https://www.rabe-bike.de/de/orbea-or...ampaign=idealo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.