triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   La Vuelta 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51190)

Necon 04.09.2022 17:52

Es wird gerade spannend, also es ist spannend.

Jumbo Teamtaktik etwas verhauen nach eigentlich perfekter Durchführung bis zum letzten Berg

Necon 04.09.2022 18:07

Mh vielleicht auch falscher Alarm gewesen, mit Pogacar in so einer Situation wäre da richtig Radrennen gewesen

Thanus 04.09.2022 18:54

Ein schwächelnder Roglic kann einen im Vergleich zu den ersten beiden Wochen doch sichtlich angeschlagenen Evenepoel noch nicht wirklich gefährden. Viele Chancen gibt es nicht mehr, jetzt heißt es erstmal zwei Tage durchatmen für die Gesamtklassement-Fahrer.

eik van dijk 05.09.2022 09:11

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1679277)
Ein schwächelnder Roglic kann einen im Vergleich zu den ersten beiden Wochen doch sichtlich angeschlagenen Evenepoel noch nicht wirklich gefährden. Viele Chancen gibt es nicht mehr, jetzt heißt es erstmal zwei Tage durchatmen für die Gesamtklassement-Fahrer.

Sichtlich angeschlagen finde ich übertrieben, er hat doch gestern auch die Initiative ergriffen und ist sicher 1/3 des Berges als erster der Gruppe gefahren.

Thanus 05.09.2022 09:29

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1679325)
Sichtlich angeschlagen finde ich übertrieben, er hat doch gestern auch die Initiative ergriffen und ist sicher 1/3 des Berges als erster der Gruppe gefahren.

Weil ein gleichmäßiges Tempo seine einzige Chance war, Attacken der Konkurrenz möglichst lange hinauszuzögern, weil er ohnehin nicht darauf reagieren hat können. Dass jemand aus einer Fluchtgruppe schneller den letzten Abschnitt eines Berges hochfährt, als die beiden Favoriten, gibt es ganz selten. Ich kann mich an so was gar nicht erinnern. Das spricht dafür, dass alle Topfahrer ziemlich angeschlagen sind und die relativ geringen Wattzahlen (auch in Anbetracht der Höhe) von O'Connor, der so schnell war wie Roglic und schneller als Evenepoel, unterstreichen das.

eik van dijk 05.09.2022 09:49

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1679329)
Weil ein gleichmäßiges Tempo seine einzige Chance war, Attacken der Konkurrenz möglichst lange hinauszuzögern, weil er ohnehin nicht darauf reagieren hat können. Dass jemand aus einer Fluchtgruppe schneller den letzten Abschnitt eines Berges hochfährt, als die beiden Favoriten, gibt es ganz selten. Ich kann mich an so was gar nicht erinnern. Das spricht dafür, dass alle Topfahrer ziemlich angeschlagen sind und die relativ geringen Wattzahlen (auch in Anbetracht der Höhe) von O'Connor, der so schnell war wie Roglic und schneller als Evenepoel, unterstreichen das.

Danke für deine Ausführung und den Link. Das Segment ist 14km lang, also ca. die Hälfte des Anstieges. Arensman ist von diesem dann auch nur die letzten 500hm alleine gefahren. Das alle Topfahrer angeschlagen sind war wirklich offensichtlich, Evenepoe ist aber nicht hervorzuheben.

Thanus 05.09.2022 09:52

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1679330)
Das alle Topfahrer angeschlagen sind war wirklich offensichtlich, Evenepoe ist aber nicht hervorzuheben.

Ich finde schon, weil er im Vergleich zu seiner Leistung der ersten beiden Wochen am meisten von allen abgebaut hat.

Necon 06.09.2022 21:17

Da war ja Heute was los auf den letzten Kilometern, ich hoffe das entscheidet die Vuelta nicht, aber Roglic hat ziemlich bedient ausgesehen im Ziel und der Defekt von Evenepoel ist bitter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.