![]() |
Zitat:
Hippoman :cool: |
Hatten wir das schon? N Insta Reel von Ralf Scholt mit dem Vorgang, der bei Flo Angert zur Karte geführt hat: https://www.instagram.com/reel/CjdnV...d=YmMyMTA2M2Y=
|
Zitat:
2. Dieses Video ist zu kurz und damit sinnlos. 3. Ich glaub, die längere Version hatten wir schon. 4. Direkt von ZDF, Youtube etc. wäre sinnvoller als von einem Bildschirm abgefilmt. 5. :) |
Zitat:
Dafür fehlen mir aber irgendwie dann doch ca 6000 - 8000 km am Rad bis Anfang Oktober und die werd ich in naher Zukunft leider nicht finden. Deshalb wird’s bei mir (leider) immer ein entweder oder bleiben. Zumindest wenn die Ambitionen die gleichen bleiben. 😢 Für 2023 hab ich mich direkt vor Ort noch entschieden. Was danach passiert wird die Zukunft zeigen. |
Auch wenn dies der 2022er Embrunman Beitrag ist, frag ich hier mal in die Runde.
Was fährt man in Embrun für eine Übersetzung? In Elba bin ich dieses Jahr auf meinem alten BMC TT wieder mit 53-39 / 11-28 angetreten. Für Embrun würde ich vorne eine Kompatkurbel 50/34 rein stecken. Ist dies eine gute Idee oder andere Vorschläge? |
Zitat:
53-39 / 11-28 bin ich in Embrun 2x gefahren. Vorne Kompakt dann kommst du auf jeden Fall überall hoch :) |
Im Alpe d`Huez-Thread habe ich es heute schon gepostet, dass es auf der Homepage des Veranstalters (www.alpetriathlon.com) unter der Rubrik "Blog" ein Interview mit dem früheren IM Hawaii- und Embrunsieger Scott Molina ("The Terminator":cool: ) gibt, der dieses Jahr beim AdH-Triathlon auf der Distance L am Start sein wird.
Ich gehe mal davon aus, dass Euch folgendes bestimmt auch super gefallen wird, das er im Interview sagt: :Cheese: "We used to have some very demanding triathlons here over super hard bike courses but they’ve all dis-appeared mostly because they were too hard! It does seem like the triathlon courses there days are mostly set up to cater to the not uber-fit triathlete. But we do have some amazing multi-sport events here that utilise the mountains to a great degree."" :Cheese: Recht hat er!:liebe053: Hippoman :cool: |
Zitat:
beim ersten mal passte an die KCNC Kurbel noch ein 38er Blatt (also 53/38) beim zweiten mal hatte ich ne neue Kurbel mit 53/39. Hinten jedes mal 28/11. Die Übersetzung geht aber immer nach Deinen Vorlieben. Wenn Du auf Elba 39-28 gefahren bist, dann kommst Du damit auch in Embrun über die Runden. Hart wird es sowieso am Pallon..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.