triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   1. Oberurseler [Swim & Run]^n am 4.9.2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51159)

Thorsten 01.09.2022 21:11

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1675302)
Badekappe und Schwimmbrille beim Laufen auf / dabei zu haben ist ja gestattet. Es besteht aber gleichzeitig auch keine Badekappenpflicht.

Wobei ich mich hier für die Liga korrigieren muss. In den Durchführungsbestimmungen zur Liga steht, dass dort eine Badekappe zu tragen ist. Wenn - wie bei uns - keine vom Veranstalter gestellt wird, muss eine eigene getragen werden.

tridinski 01.09.2022 21:36

man schwimmt ja so ZickZack, eine Bahn runter, unter der angehobenen Leine am Ende der Bahn durch, und auf der Nachbarbahn wieder zurück usw.

Reicht es wenn man unter der Leine durchschwimmt da wo sie angehoben ist oder muss man die Wand berühren?

Thorsten 02.09.2022 07:24

Sportordnung §18.10
Findet das Schwimmen in einem Schwimmbad statt, so hat der Teilnehmer die Wand am Ende der Bahn mit einem Körperteil zu berühren.

Ganz ehrlich, eine Wende 1 m vorher ohne Abstoßen dürfte länger dauern.

Ausnahme ist die letzte Wende für die Junior-Distanz. Da sie nur 200 m und nicht 250 m schwimmen, wenden sie auf der Mitte der letzten Bahn um eine Boje herum.

tridinski 02.09.2022 08:38

Danke - mir war nicht klar dass es nur 1 Meter ist, ich sah vor meinem geistigen Auge einen Pulk von mehreren Leuten gleichzeitig da rumschwimmen und wenn du da innen bist kommst du halt nicht an die Wand

(Die Sportordnung ist vermutlich entstanden mit dem Gedanken ans klassische Schwimmen auf einer Bahn ohne Wechsel auf die Nebenbahn)

Miss Mika 02.09.2022 09:30

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1678988)
Danke - mir war nicht klar dass es nur 1 Meter ist, ich sah vor meinem geistigen Auge einen Pulk von mehreren Leuten gleichzeitig da rumschwimmen und wenn du da innen bist kommst du halt nicht an die Wand

Ich bin schon ein paarmal diese Zickzack-Schwimmen geschwommen und es hat immer gut geklappt. Es war allerdings so, dass alle paar Sekunden immer nur ein Athlet ins Wasser gegangen ist und man dadurch ganz gut in Reihe schwimmen konnte.
Wie der Start in Oberursel geplant ist, habe ich in der Ausschreibung auf die Schnelle nicht finden können. Aber ich vermute mal, dass wir auch hier nacheinander ins Wasser starten. :Blumen:

Matthias75 02.09.2022 09:54

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1678988)
Danke - mir war nicht klar dass es nur 1 Meter ist, ich sah vor meinem geistigen Auge einen Pulk von mehreren Leuten gleichzeitig da rumschwimmen und wenn du da innen bist kommst du halt nicht an die Wand

(Die Sportordnung ist vermutlich entstanden mit dem Gedanken ans klassische Schwimmen auf einer Bahn ohne Wechsel auf die Nebenbahn)

Ich schätze, die Version laut Sportordnung ist die einzige, die sinnvoll zu überwachen ist.

Wenn du eine Wende ohne Wandberührung erlaubst, wo ist dann die Grenze zum Abkürzen? Unter der hochgezogenen Leine durchschwimmen oder darunter durchtauchen, der Übergang ist fließend und dchwer zu kontrollieren, würde aber sicher von vielen ausgereizt, gerade, wenn es an der Wende eng wird.

Eine Wandberührung hat stattgefunden oder nicht. Das ist eine klare Sache. Und wer zur Wand schwimmt und sich dann nicht abstößt, ist selber Schuld.;)

M.

tridinski 02.09.2022 10:24

Zitat:

Zitat von Miss Mika (Beitrag 1679000)
Ich bin schon ein paarmal diese Zickzack-Schwimmen geschwommen und es hat immer gut geklappt. Es war allerdings so, dass alle paar Sekunden immer nur ein Athlet ins Wasser gegangen ist und man dadurch ganz gut in Reihe schwimmen konnte.
Wie der Start in Oberursel geplant ist, habe ich in der Ausschreibung auf die Schnelle nicht finden können. Aber ich vermute mal, dass wir auch hier nacheinander ins Wasser starten. :Blumen:

gestartet wird ja mit Laufen, nach den 2km hat sich das dann schon entzerrt

tridinski 02.09.2022 10:33

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1679003)

Wenn du eine Wende ohne Wandberührung erlaubst, wo ist dann die Grenze zum Abkürzen? Unter der hochgezogenen Leine durchschwimmen oder darunter durchtauchen, der Übergang ist fließend und dchwer zu kontrollieren, würde aber sicher von vielen ausgereizt, gerade, wenn es an der Wende eng wird.

ich dachte wohl mehr an einen Kurs wo man um Bojen rumschwimmt und das das Kriterium ist. Statt Boje jetzt halt Leinenende. Aber ist nicht so, man muss die Wand berühren, alles gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.