triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Podersdorf (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=40)
-   -   Podersdorf 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51025)

Hafu 20.07.2022 23:29

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1671560)
... Klingt nach einer guten Lösung.

Klingt nach einer Lösung, die manchem Teilnehmer, der sich den Wettkampf wegen der "flachen" Schwimmstrecke ausgesucht hat, Schweißperlen auf die Stirn treiben könnte.;)

(wir hatten auch bei uns im Verein solche Triathleten, die ohne Neo eher 1:30 für 3,8km brauchten, in Podersdorf aber stabil nach 1:05-1:10 die fast komplette Strecke watend aus dem Wasser kamen.)

bergflohtri 21.07.2022 03:27

- ja, das ist witzig zu beobachten wenn der eine oder andere Teilnehmer die komplette Strecke im Neusiedlersee gehend bewältigt und das mit den Schwimmbewegungen der Arme tarnt;)
- bin gespannt wie der Veranstalter den Transfer der Teilnehmer zwischen den beiden Standorten regelt. Der Weg zwischen Podersdorf und der Sankt Martins Therme sind 11 km. Obwohl es bei der Therme das Hotel gibt, kommt die Übernachtung wohl nur in Podersdorf in Frage (- außer man möchte im preislich gehobenen Ambiente im Thermenhotel übernachten, dann müsste man nach dem Finish aber wieder zur Therme kommen). Man müsste für den Checkin des Rades im Rahmen der Langdistanz also am Vortag zur Therme, dann zum Schlafen nach Podersdorf und am Wettkampftag zum Start wieder zur Therme.
- erste Infos gibt es hier
https://www.triathlon-austria.at/de/...lon-podersdorf

dr_big 21.07.2022 06:47

Wie ist denn die Wassertemperatur in dem Badesee der Therme?

Michi1312 21.07.2022 07:37

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1671577)
Wie ist denn die Wassertemperatur in dem Badesee der Therme?

Ich kenn den See von Tagesausflügen in die Therme…ist wirklich sehr fein und ein tolles Ambiente, allerdings war mein erster Gedanke: Wie soll man dort 4km schwimmen? Aber ok: 4 Runden - wird wohl irgendwie gehen….im Sommer ist er, wenn’s lang heiss war „bacherlwarm“. Das Zittern wegen 24,5 Grad wird also Anfang September spannend. ;)
Ich persönlich würds cool finden, wenn die dort mit dem Schwimmen bleiben, weil mir graust es vor der Gatschlacke Neusiedler-„See“. Deshalb hab ich den Bewerb immer kategorisch ausgeschlossen. Mit dem Teich bei St. Martin schaut’s aber anders aus ;)

bergflohtri 21.07.2022 08:50

Aktuell wird im Teletext die Wassertemperatur mit 24 Grad angegeben - das entspricht im österreichweiten Überblick eher den wärmeren Seen. Die Temperatur im September wird vor dem Bewerb leichter vorherzusehen sein als beim Neusiedlersee der seine Temperatur rasch ändern kann.

leiti 21.07.2022 14:07

Alternativ gibt es - nicht ganz so weit von der Grenze entfernt, aber am gleichen Wochenende - noch die Mitteldistanz in Mondsee mit der Radstrecke um den Mondsee und Attersee. 2023 oder 2024 dann auch ne Langdistanz dort ;-)

Infos: https://www.alohasportevents.at/aloha-tri-mondseeland/

chrishelmi 21.07.2022 16:36

Ich bin immer extrem gern in PODO gestartet, weil die Wege zum Wettkampf/Unterkunft/Expo/Wechselzone kurz waren. Das fällt jetzt weg.

Die Lösung mit dem Schwimmen ist leider alternativlos, zur Zeit ist halt extrem wenig Wasser im Neusiedlersee.

Tietzens91 24.07.2022 11:10

Ich habe mal laut Beschreibung die geänderte Radstrecke online etwas genauer angeschaut. Wenn man auf direktestem Wege vom See auf die Strecke fährt und dann den Rest der Runde bis Podersdorf hinzunimmt, kommt man auf 23 km (wenn ich das korrekt geplant habe). Mit 5 weiteren, kompletten Runden von knapp 30km wäre die Strecke dann um Einiges zu kurz (170-173 km).
Ist irgendjemand ortskundig oder etwas mehr Insider und weiß, ob die entstandene Differenz durch einen "Schlenker" ausgeglichen wird?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.