triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Mitteldistanz im September gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50899)

Nole#01 13.07.2022 09:52

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. :Blumen:
Aktuell scheint es sich aber erledigt zu haben, da ich wohl wie es aussieht eine zeitlang nicht laufen werden können.
Wird dann 2023 nachgeholt.

quick-nick 13.07.2022 10:40

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1670175)
Alle drei Anfang September (04.09.2022)

Locarno im Ticino in der Schweiz:
https://www.3locarno.ch/medium-distance
Radstrecke nicht ganz flach, aber keine steilen Anstiege

Das wäre für mich sehr interessant für nächstes Jahr. Wie ist die Organisation und die Radstrecke so? Hatte nur gesehen, dass es auf der Laufstrecke 8 Runden gibt.

qbz 13.07.2022 11:50

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1670645)
Das wäre für mich sehr interessant für nächstes Jahr. Wie ist die Organisation und die Radstrecke so? Hatte nur gesehen, dass es auf der Laufstrecke 8 Runden gibt.

Die Radstrecke der Mitteldistanz geht die erste Hälfte kontinuierlich hoch ins Maggia Tal hinein (nur ca. 250 Hm) und die zweite Hälfte die gleiche Strecke als Abfahrt wieder runter. Landschaftlich ist es sehr schön in der Umgebung von Locarno und um den See, auch zum Bergwandern oder Berge radeln. Und das Wetter sollte noch ziemlich sommerlich sein, wenn sich nicht gerade ein grosses Gewitter in den Bergen staut. Ich bin die Strecken schon bis zu den Talenden in den Seitentälern vom Lago Maggiore gefahren. ;-)

https://www.3locarno.ch/maps

quick-nick 13.07.2022 13:18

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1670662)
Die Radstrecke der Mitteldistanz geht die erste Hälfte kontinuierlich hoch ins Maggia Tal hinein (nur ca. 250 Hm) und die zweite Hälfte die gleiche Strecke als Abfahrt wieder runter. Landschaftlich ist es sehr schön in der Umgebung von Locarno und um den See, auch zum Bergwandern oder Berge radeln. Und das Wetter sollte noch ziemlich sommerlich sein, wenn sich nicht gerade ein grosses Gewitter in den Bergen staut. Ich bin die Strecken schon bis zu den Talenden in den Seitentälern vom Lago Maggiore gefahren. ;-)

https://www.3locarno.ch/maps

Vielen Dank! Das schaut doch echt schön aus, war bereits 2,3 Mal in Ascona/Locarno und von mir aus super zu erreichen. Das könnte echt gut passen! Aber wie machen die das dort mit den Strassensperrungen? Gibt doch meist nur eine "Haupststrasse" hoch an den ganzen Dörfern vorbei?

slo-down 13.07.2022 13:32

Jo Locarno ist nice.
Schwimmstrecke ist aber länger als die 1500 bzw 2000 m

Beim Radfahren wird Hardcore Windschatten gefahren, dass muss jedem klar sein.

Laufen ist ok.

Schöner Triathlon aber nicht gerade günstig da Schweiz :)

qbz 13.07.2022 13:35

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1670682)
Vielen Dank! Das schaut doch echt schön aus, war bereits 2,3 Mal in Ascona/Locarno und von mir aus super zu erreichen. Das könnte echt gut passen! Aber wie machen die das dort mit den Strassensperrungen? Gibt doch meist nur eine "Haupststrasse" hoch an den ganzen Dörfern vorbei?

Für die Zeit des Wettkampfes ist die Hauptstrasse gesperrt, und die Kreuzungen werden reguliert.

longo 13.07.2022 15:08

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1670645)
Das wäre für mich sehr interessant für nächstes Jahr. Wie ist die Organisation und die Radstrecke so? Hatte nur gesehen, dass es auf der Laufstrecke 8 Runden gibt.

Locarno Super Rennen!

Die Radstrecke geht von 200m auf 440m hoch nach Bignasco,
Wendepunkt, runter bis Maggia auf 300m, Wendepunkt, wieder hoch nach Bignasco, Wendepunkt und dann wieder ganz runter, zur WZ, Höhenmeter gesamt rund 450 m

Laufen: 8 Runden à rund 2,5 km, da kannst Dir alle Runden rausstoppen und hinterher bei Interesse sehr gut den Rennverlauf analysieren...
Perfekt für alle Begleiter..

Siebenschwein 13.07.2022 15:29

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1670713)

...
Laufen: 8 Runden à rund 2,5 km...

Genau der Grund, warum ich das als Option bisher ausgeschlossen habe. Irgendwie lässt sich die Sinnlosigkeit der Ortsveränderung kaum noch steigern.
Aber sonst sicher geile Location für den Saisonabschluss. Wenn sie die Laufstrecke nur anders organisieren könnten...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.