triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Unsupported Ultracycling Challenge: Mittelgebirgeclassique (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50802)

jannjazz 12.05.2022 09:43

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1660108)
Ich hab überall einfach den Sattel drauf, der halt am Rad war. Kann auch auf allen meinen Rädern lange sitzen ohne Probleme.

Den ersten 400er bin ich übrigens in Decathlon Hosen für 50€ gefahren ohne Probleme. So verletzungsanfällig wie ich im laufen bin, so unverwüstlich bin ich auf dem Rad. :Cheese:

qed: es ist nie der Sattel, es ist immer der Arsch.

MattF 12.05.2022 09:45

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1660157)
Meine Ausrüstung:


Fahrrad:
Focus Atlas

Taschen:


Hinten: Tailfin Aeropack.

Oberrohr vorne: Mag-Tank 2000

Oberrohr hinten: Jerrycan

Rahmentasche: Restrap Frame Bag M oder L

Übernachtung:

Biwakzelt

Schlafsack

Also ich plane eigentlich nur ne Arschrakete von Ortlieb hinten und vielleicht den kleinen Schlafsack unter den Lenker geklemmt.

Vielleicht bin ich zu naiv ;-)

Im Notfall geh ich ins Hotel.

carolinchen 12.05.2022 09:55

Ich fahre seit Beginn beim Graveln tubeless und ich liebe es!
Das Biwak finde ich auch nicht nötig oder hast du Angst von den Schnaken? Ist immerhin auch Gewicht. Ich weiß noch wie ich meine Erste Mehrtagesfahrt nach Nizza gemacht habe und meine Tochter erst mal alles überflüssige rausgeschmissen hat. Am ersten Pass war ich dankbar. Mittlerweile nehme ich auch Sachen mit die ich unterwegs zur Not auch in den Müll schmeißen kann, wenn ich merke es ist nur Gewicht und kein Nutzen.
Wir fahren hier in der zivilisierten Welt und selbst in den Alpen gibt es Expresslieferungen für gebrochene Schaltaugen.

sybenwurz 12.05.2022 10:42

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 1660147)
Bei vielen Brevet-Fahrern stehen die Brooks-Sättel hoch im Kurs, ...

Mehr als die Hälfte. Leider ist der Bike-Count von Bicycle Quarterly nicht mehr verfügbar. Die Überzahl der Ledersättel war erdrückend...:Cheese:
Aber nicht ohne Grund. Beim Einfahren passt sich der Sitz eben dem Arsch an und nicht umgekehrt, das Leder ist atmungsaktiv, klimaregulierend und gefettet auch wasserfest.
Gewicht ist halt ein Thema, selbst wenn man einen mit Titangestell nimmt.
Ich warte immer noch vergeblich drauf, dass mir die Firma nen Cambium sponsort, die sieht man vorallem bei den Amis auf sehr vielen Langstreckenbikes.

Und n nahezu perverser Geheimtip: Lammfellbezug. Klingt komisch, ist aber so.

MattF 12.05.2022 11:25

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1660230)
Wir fahren hier in der zivilisierten Welt

So sehe ich das auch und deswegen ist mein Motto: Weniger ist Mehr. :liebe053:

Schlafschaf 12.05.2022 15:28

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1660225)
Also ich plane eigentlich nur ne Arschrakete von Ortlieb hinten und vielleicht den kleinen Schlafsack unter den Lenker geklemmt.

Vielleicht bin ich zu naiv ;-)

Im Notfall geh ich ins Hotel.

Ich will schon jeden Tag bis nach Sonnenuntergang im Sattel sitzen. Schon alleine um beim fahren nicht so Stress zu haben und auch mal irgendwo spontan Pause machen zu können. Ich sehe auf der Strecke keine 24h-Motels, in die man um 22 Uhr noch einchecken kann.
Das ist ja immer der Nachteil an den schönen, abgelegenen Radstrecken: Wenn auf der Straße nix los ist, ist auch um die Straße rum nix los und es mangelt an Einkaufsmöglichkeiten und Hotels.
Wenn ich spontan irgendwo ein Hotel sehe, würde ich auch gerne ne Dusche und ein warmes Bett nehmen. bei meinen probetouren auf der Strecke ist mir allerdings nix aufgefallen.

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1660230)
Das Biwak finde ich auch nicht nötig oder hast du Angst von den Schnaken?

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1660262)
So sehe ich das auch und deswegen ist mein Motto: Weniger ist Mehr. :liebe053:

Ich habe nur Angst, nicht schlafen zu können. Ich kann schon kaum schlafen, wenn meine Frau nebendran liegt. Weiß nicht genau an was das liegt, vielleicht durch die Schichtarbeit.
Ohne was "schützendes" einfach im Schlafsack würde ich nicht schlafen können. Oder zumindest hab ich aktuell noch zu viel Angst es zu riskieren. Grundsätzlich habt ihr natürlich völlig recht: Biwakzelt ist ein reiner Luxusartikel.

Ich denke, dass ich stark genug bin, die Sachen in den 110h über die Strecke zu bekommen. Mir ist es wichtiger das nix schief geht, als die bestmögliche zeit raus zu holen.
Daher werde ich mit viel Gepäck unterwegs sein. Ich werde sicher auch mehr Iso-Pulver/Gels usw als jeder andere dabei haben. :o

Nepumuk 16.05.2022 16:06

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1660323)
Daher werde ich mit viel Gepäck unterwegs sein. Ich werde sicher auch mehr Iso-Pulver/Gels usw als jeder andere dabei haben. :o

Wir haben jetzt auch mehrere Probefahrten mit unserem geplanten Set-up gemacht. Dabei war ich sehr überrascht, wie sehr uns das bisschen Gepäck verlangsamt. Im Rennsetup habe ich ca. 6-7kg inklusive 2 Wasserflaschen und ein paar Riegel. Da finde ich nicht viel, trotzdem komme ich kaum einen Berg hoch. Ok, meine Form am Berg lässt auch zu wünschen übrig, aber gerade bei deiner Tour würde ich so wenig wie möglich ausprobieren. Und vor allem vorher testen und die Abläufe üben

MattF 16.05.2022 16:41

Das schreibt Christoph Fuhrbach aktuell:

Zitat:

Aufgrund nachvollziehbarer Abmeldungen einiger Teilnehmender von http://mittelgebirgeclassique.cc/, gibt es nun eine letzte Gelegenheit, noch Teil dieser vermutlich besonderen Veranstaltung zu werden: wer Zeit und Lust hat, am 29.5. in Neustadt auf eine 1088km lange Radreise durch Pfälzerwald, Schwarzwald und Vogesen zu gehen, kann sich bis übermorgen, 18.5. noch anmelden! Ich bin in den letzten Tagen diese Strecke komplett abgefahren und war sehr begeistert!
Freue mich, Dich ab dem 28.5. in Neustadt willkommen heißen zu dürfen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.