![]() |
Hallo Marie,
ich habe auch so ein Rose Rad in Größe S (allerdings das 200er) und es läuft seit 3 Jahren problemlos. Inzwischen ist ein kleiner Lenkeraufsatz und eine Klingel dran ;) Vorteil dieses kleinen 28" Rad ist, daß Du überall Teile bekommst und im Keller keiner das falsche Ersatzteil greift ;) Die Aero Laufräder sind eine klasse Möglichkeit den Radwert zu verdoppeln und die Seitenwindempfindlichkeit drastisch zu erhöhen... wenn man "nur" trainiert und 1bis 2 bis 3 kurze Trias im Jahr macht, braucht man die noch nicht... doppelt so schnell fährts damit auch nicht ;) , auch wenn die Jungx hier sich manchmal so anhören.... , liegt eher bei 2-4km/h im Schnitt, was sich ja auf einer 40km - Strecke auch durch Training erreichen läßt. Wobei, scharf aussehen, tun die Aero Räder ja schon ;) Gruß von der runningmaus |
Zitat:
|
Ich hätte ein Rad für dich. Du hast eine private nachricht. :Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wenn es danach geht, was man durch Training noch erreichen kann, bräuchten die meisten hier kein besseres Material. Aber das bessere Material kommt halt oben drauf. Außerdem sind am den der Zeit oft noch ein paar Hundert Euro übrig. @marie Wenn du mal sehen willst, wie Aero-Laufräder aussehen, solltest du mal googlen: Xentis Mark1 oder 2 und Zipp sind da wohl die Oberklasse, so ab 1500 Euro. Die Mavic Cosmic Carbon werden oft gefahren und kosten so um die 1000 Euro. Von HED gibt es dann verschiedene, etwas günstigere Varianten. Für die erste Saison ist das alles aber bestimmt nicht erforderlich. Wenn nach der ersten Saison Spaß am Tuning deines dann vorhandenen Rades hast, kannst du ja immer noch überlegen was man tun kann. In der Wechselzone stehen so viele schöne (aber auch häßliche) teuere Räder oder Teile, da bekommt man auch Anregungen, was einem gefällt. Einen Lenkeraufsatz auf ein normales Rennrad würde ich auf jeden Fall machen. Die Rose-Räder sind sicherlich nicht schlecht und haben auch kein schlechtes Preis-Leisungs-Verhältnis. Ob es noch was ähnliches gibt, musst du halt mal suchen, denke aber viel wird es nicht sein. Die wenigsten Räder sind heute wirklich schlecht, deshalb darf der Geschmack (Optik) auch eine große Rolle spielen. Volker |
Hallo, sieh doch mal nach bei: www.canyon.com - Canyon fahre ich auch und bin mehr als zufrieden. Ein "normales" Rennrad mit Lenkeraufsatz wird das Vernünftigste sein! Da vielleicht das "Roadlite WRX 5.0", ein spezielles Damenrennrad für 1099,-€ + Lenkeraufsatz (100,-) + Pedale (80,-)! viel Spaß
|
Zitat:
km.. km/h -->..h 40.. 30--> ..01:20 40.. 32--> ..01:15 40.. 34--> ..01:10 180.. 30--> ..06:00 180.. 32--> ..05:37 180.. 34--> ..05:17 was auf der OD 10Minuten sind, könnte auf der LD über 40Minuten werden, so die Jungs mit den schicken Laufrädern es durchhalten ;) |
Zitat:
Ich habe jetzt wieder ein 26" Rad und aufgrund der dort möglichen Geometrie kann ich fast von einem Maßrahmen sprechen:Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.