![]() |
Zitat:
Zumal ich eher keine großen zeitlichen Ziele hätte. Ordentlich finishen ohne Wandertag würde für mich passen. |
Zitat:
Zitat:
Have fun! |
Zitat:
Auf mich trifft das beispielsweise alles nicht zu, aber wenn jemand so ist, dann kann man ihm natürlich empfehlen, sich nicht so zu haben oder auf eine LD zu verzichten oder halt ein spätes Rennen auszusuchen. ;) |
Zitat:
Die Person würde also zusammengefasst ziemlich ungern Radfahren :Lachen2: außer natürlich bei 25 Grad und Sonnenschein. Windstill! beste Voraussetzungen also für eine Langdistanz :Huhu: |
Roth hab ich 7 mal gemacht, Frankfurt einmal. Roth fand ich immer toll, nur die knappe Übernachtungssituation und Logistik bei zwei Wechselzonen ist sehr unangenehm. Ansonsten episch.
Frankfurt hat mir nicht gefallen, die Radstrecke total langweilig und ohne Zuschauer. Keinerlei flair in der Großstadt. Der Laufkurs ist nett ja, aber mehr nicht. Schweden gefiel mir am besten, aber das steht ja nicht zur Diskussion. In Klagenfurt werde ich dieses Jahr sein, davon verspreche ich mir viel. Den Zeitpunkt finde ich in Ordnung, weil ich im Winter Grundlagen mache, im Frühling das Trainingslager habe und dann die langen Tage ausnutze. Im Hochsommer ist es mir dann oft zu heiss, es regnet öfter und der Familienurlaub steht im Weg. Im Juli hab ich den dicken Brocken dann abgehakt und kann den Rest der Saison massenweise bei kurzen Dingern starten ohne viel dafür trainieren zu müssen. So ist halt jeder anders organisiert. |
Zitat:
Wie gesagt, ich fahre jeden Tag bei jedem Wetter mit dem Rad zur Arbeit. Ich bin dieses Jahr schon bei Minus 8 Grad 4h gefahren, bei fast jedem Wetter im Winter mit dem Gravel im Wald und fahre auch echt gerne Rolle, ich bin auch mal 6hgefahren während einer Tour de France Etappe. Macht mir halt Spaß und ist vermutlich für eine LD-Vorbereitung nicht gerade hinderlich, aber ich verstehe jeden, der anders tickt und denke, dann sollte man das dem auch lassen und schauen, wie er mit seinen Präferenzen möglichst effektiv zurecht kommt. Ich gehe einfach davon aus, dass Menschen physisch und psychisch unterschiedlich ticken und man darauf Rücksicht nehmen sollte. (Das Thema, dass es aus meiner Sicht für Menschen unterschiedlich schwierig ist, mit nur 10 Stunden Training eine LD „gut“ zu finishen, hatten wir ja schon …;) ) Wahrscheinlich ticken wir da beide auch unterschiedlich. :Blumen: Wenn es natürlich darum geht, möglichst schnell und effizient eine LD zu finishen, sind die Spielräume geringer, aber das war ja hier nicht das zentrale Thema eigentlich. ;) |
Zitat:
mal ist viel Wind, mal Hitze, mal ist es halt kalt. so what |
Zitat:
Ist genauso, wie Langdistanz unter 9h oder Marathon unter 2:40. Halte ich auch für kein größeres Problem, aber über die individuellen Lösungsansätze und die Durchführung dann könnte eine Diskussion schon angebracht sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.