triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hilfe bei knarzendem Carbonrahmen gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50661)

welfe 25.04.2022 20:45

Bei mir war es das Tretlager (bin aber überfragt, was es für eins war). Als auch der Tausch des Tretlagers nicht half, tauschte Focus mir den Rahmen (Garantiefall), jetzt ist Ruhe.

TobiBi 26.04.2022 10:15

Pedale und Tretlager habe ich auch schon getauscht.

Der Frustfaktor ist folgender:
Gestern auf dem Rückweg von der Arbeit hat es leicht geregnet (wobei das Rad den Tag über eigentlich überdacht steht und auch beim Losfahren hat es geknarzt) und nach ein paar 100m (weniger als 1km, dann kommt das erste Bergaufstück) waren die Geräusche weg, auch im Wiegetritt alles paletti.

Also „schmiert“ die Feuchtigkeit den Verursacher des Knarzens, damit sollten eigentlich die Lagerschalenaufnahmen wegfallen, oder kann das Wasser so schnell bis dahin vordringen?

Izzo 26.04.2022 11:02

du Glücklicher.
Ab jetzt wird es für dich sehr einfach (mir ist das verwehrt geblieben).
Wie folgt:
1. Rad trocknen lassen.
2. Rad rausholen, fahren, knacken hören, umkehren nach Hause
3. Große Gießkanne mit Wasser füllen und auf Lenker, Vorbau, Steuerrohr und Vorderrad gießen, satt.
4. Losfahren. Knacken weg? Dann einen Tag später wiederholen und "kleinere" Bereiche gießen, um das Ganze einzuengen.
5. Knacken nicht weg: Dann weiter mit hinterem Laufrad, dann kurbelbereich und so weiter.

sybenwurz 26.04.2022 11:02

Ich würde da nicht so viel reininterpretieren.
Vielleicht wars einfach die Temperatur?

TobiBi 26.04.2022 11:30

Ich werde weiter auf Ursachensuche gehen und euch informiert halten. Die "Teilberegnung" ist eine gute Idee...

Temperatur ist es von den empirischen Erfahrungen her in diesem Fall eher nicht.

HerrMan 26.04.2022 17:25

Mich hat das Thema mal fast in den Wahnsinn getrieben, hab das Rad dann völlig entnervt zum Profi gebracht. Konnte es nächsten Tag abholen und habe 20,- € gezahlt. Hätte der 50 oder 100 gesagt, wäre mir das auch Recht gewesen.

Zumal es sich um ein Canyon handelte....:Huhu:

TRIPI 26.04.2022 20:09

Hüfte? Knie?

Glaubt mir zwar keiner, aber bei mir waren es mal die Schrauben vom Getränkehalter. Und zwar nicht mal die am Sitzrohr sondern die am Unterrohr.

TobiBi 16.05.2022 09:40

Endlich habe ich die Ursache des Geräuschs identifizieren und auch beseitigen können. :Lachen2: :Cheese:

Mit dem „Wassertrialanderror“ Versuchsaufbau konnte ich die Herkunft auf den Bereich Hinterachse einschränken – und nicht wie vermutet den Tretlagerbereich. Also Stück für Stück alles Bewegliche entfernt, gefettet und festgezogen – jeweils mit einem kurzen Test, ob das Geräusch weg ist, damit ich fürs nächste Mal weiß, was das Problem war.

Was hat geknarzt? Die Stellen, an der Hinterradnabe und Rahmen Kontakt haben (ob links oder rechts, weiß ich nicht genau, ist aber auch nicht so wichtig).
Was hat geholfen? Ordentlich einfetten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.