![]() |
Danke für die ganzen Beiträge. Ich denke ich werde auch weiterhin schwimmen gehen. Letztendlich kann man das Ansteckungsrisiko niemals zu 100 Prozent verhindern. Bleibt gesund.
|
Zitat:
Dann reißt die Strömung des Wasserstroms die Aerosole in der Luft mit runter zum Boden - und dort werden sie nur von Liegend-Duschern eingeatmet ;) Gelegentlich Lüften - Türe auf - bringt dann Luftaustausch .... |
Zitat:
Zitat:
:Huhu: |
Bin mind. 1 x die Woche im Vereinstraining. Maske bis zur Umkleide und dann ohne. Pro Bahn zur Zeit 4 - 7 Leute.
Wenn es mich erwischt, dann erwischt es mich halt. Bei uns in der Firma ist aus meiner Sicht das Risiko höher mich anzustecken. |
Zitat:
Ich als dreifach geimpfter und damals sieben negativen Schnelltest, habe mir Gedanken gemacht ob ich ins Schwimmbad gehen kann. Wäre ich ein Vollpfosten, wäre ich einfach gegangen. So einen Beitrag kannst du dir sparen! LG Benni |
Liegt doch auf der Hand, was ich sagen will. :Huhu:
By the way: jetzt argumentierst du u.a. mit negativen Schnelltests, dereinst schriebst du aber Zitat:
Z.T. aber auch wegen des berechtigten Gegenwindes? |
Zitat:
Schön das du jetzt Rückenwind hast :Lachanfall: |
Zitat:
Ich bin seit Corona Beginn (Anfang 2020) fast durchgänging schwimmen gegangen. In Summe ungefähr 240x. Davon mind. 65% im Hallenbad bzw 80% inklusive öffentlichem Freibad. Was ich damit sagen will, ich würde die Ansteckungswahrscheinlichkeit im Schwimmbad eher als gering einstufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.