triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   (S) ultegra 6800 4iii Powermeter Kurbelarm (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50605)

svmechow 31.05.2022 00:13

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1662999)
Und den FTP Test hast du in Position auf dem TT gemacht? Mit dem 4iiii PM?

Neh Kickr Bike. Das ist ja das doofe.

svmechow 31.05.2022 00:19

Aber offensichtlich brauche ich immer so einen kleinen Technik-Nebenkriegsschauplatz, damit ich nicht zu nervös werde wegen des eigentlichen race. Letzte Jahr ist am Tag vor Roth der Wahoo Elemnt gestorben. Einfach mausetot. Zum Glück war bei uns im Hotel Ingo von Wahooligan, der hat mir einen Ersatz gegeben.
Samstag vor ner Woche ging meine Garmin Fenix 6 futsch, einfach so, Akku hinüber von 100% auf Null in 90 Minuten.
Ich reagiere leider immer etwas inadäquat, wenn die Technik versagt.

ritzelfitzel 31.05.2022 00:21

Dann würde ich mich eher an den Werten von meinen Trainingsfahrten auf dem TT in Position mit dem PM (den du auch im Wettkampf nutzt) orientieren bzw dem Gefühl, das du bei den Einheiten hattest. Sonst rechnest du dich jetzt dumm und dämlich und vergleichst Äpfel mit Birnen.

Auf die Werte von den jetzt neu bestellten Pedalen würde ich persönlich nicht viel geben, da du sie nicht testen konntest.

Mehr kann ich leider nicht beitragen. Vielleicht aber noch jemand anderes. :)

(Bei Gegenwind oder an Steigungen fällt es doch aber eigentlich subjektiv leichter, höhere Werte zu drücken als bswp bei Rückenwind?! :Gruebeln: )

Antracis 31.05.2022 10:04

Ich hab ja im Forum auch meine Erfahrungen zum einarmigen Stages-Powermeter geschrieben, bin ich an meinem ersten Grail gefahren. War im Vergleich zu meinen anderen Powermetern (Favero Assioma Duo, Quarq SRAM Spider, das PM in der SRAM RED Kurbel , Kickr-Bike und halt der Tacx Neo) deutlich ungenauer und die Kalibrierung war auch wichtiger, teilweise mehrmals während der Fahrt wurde es besser, ist aber nervig und im Wk nicht praktikabel. Besonders deutlich waren die Abweichungen bei hoher Last, da bin ich dann schon mal 1 Minute angeblich 400W gefahren, während vergleichbare Anstrengungen auf den anderen eher 360W waren. Wie gesagt, war kein Shimano, generell scheinen mir aber die einarmigen Powermeter nicht so verlässlich.

sabine-g 31.05.2022 10:15

Der 4iii PM ist lt. Tour einer der ungenauesten, bei einseitiger Messung sowieso.
Ich würde in einen gescheiten Powermeter investieren, Messung im Kurbelstern, wie z.B. P2M, Quarq, SRm oder Pedale, dann aber Favero Duo (Garmin taugt nicht).

Antracis 31.05.2022 10:16

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1663039)
(Garmin taugt nicht).

+1

Wobei ich nur die alten Vector mit den Favero verglichen habe, aber da war die Genauigkeit deutlich schlechter und zusätzlich noch das (mittlerweile aber wohl gefixte) Prob mit der Batterieklappe.

Unabhängig davon würde ich aber jeden Powermeter kalibrieren vor jeder Fahrt und auch vor dem Wettkampf beim Bike-Checkin bzw. wenn man das letzte Mal vor dem Wk am Rad ist. Der PM in der SRAM RED Kurbel kalibriert sich angeblich selbst während der Fahrt, ich weiß aber nicht, wie genau das ist.

svmechow 31.05.2022 10:18

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1663039)
Der 4iii PM ist lt. Tour einer der ungenauesten, bei einseitiger Messung sowieso.
Ich würde in einen gescheiten Powermeter investieren, Messung im Kurbelstern, wie z.B. P2M, Quarq, SRm oder Pedale, dann aber Favero Duo (Garmin taugt nicht).

Hahaha gestern den Garmin rally bestellt.

sabine-g 31.05.2022 10:19

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1663042)
Hahaha gestern den Garmin rally bestellt.

Dann würde ich das stornieren und die Favero Assioma Duo bestellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.