![]() |
Fußbodenheizung, immer auf recht kühl gestellt. Leider nicht kompatibel mit der Freundin. Wenn die friert, ist ihr der Umweltschutz und Gasverbrauch egal.
Aktuell wieder im sehr spärlich beheizten Homeofficebüro mit Kissen unter dem Fuß wegen der Sitzhöhe. Sobald ich die Socken auf dem Boden setze, spüre ich wohlige Wärme. Im Grunde müsste ich aus meinem Haus raus und das an eine Familie vermieten. Wäre schon ein Gewinn, wenn Homeoffice bliebe, da ich Pendler bin und aus Ökologischen Gründen jahrelang den Zug genommen habe. Das ist mit 2,5 Fahrt pro Tag aber nicht gerade attraktiv. |
Zitat:
Ich habe die letzten Tage mehrmals an meiner Heizungsanlage gemessen, weil es mich wegen möglichen Umbauten interessiert hat. Meine mittlere Vorlauftemperatur (die Therme taktet ständig) liegt bei ca. 42 Grad. Das Haus ist ungedämmt, 400 Jahre alt und wird mit Standard-Radiatoren beheizt. Ich würde mal sagen, wer mehr als 50 Grad Vorlauftemperatur fährt ist zu konservativ unterwegs und hat noch deutliches Potential. |
Heizung ist um 1.5 Grad runter. Ökonomisch und leider auch ökologisch war mir die Gemütlichkeit den Mehrverbrauch wert. Aber falls es nur ein Tropfen ist der irgendwie hilft ist es mir das jetzt wert.
Super-viel mehr kann man neben Geld- und Sachspenden ja gefühlt nicht machen-pimpf |
Zitat:
|
Ich wohne zur Miete, kann also an Dämmung und Heizungsanlage nicht viel ändern.
Aber das Haus ist ein Klinkerbau, also zweiteiliges Mauerwerk, was recht gut dämmt. Dazu große Fenster Richtung Süd/West. Unsere Heizung haben wir etwas reduziert, haben aber auch sonst im Winter keine 24°C im Wohnzimmer. Kleine Kinder sind nicht mehr da, so dass die anderen Räume kaum geheizt sind, nur Bad und Küche. Dort aber jeweils mit Heizungsrücklauf im Fußboden. Aktuell bin ich tageweise im Homeoffice und lasse die Heizung auch tagsüber in die Absenkung gehen. Sie wird also nicht nur für mich wieder angeschaltet. Im Arbeitszimmer ist es trotzdem angenehm, 20-21°C warm. Mehr funktioniert nicht, wenn die Frau des Hauses sich auch noch wohlfühlen soll. :Liebe: |
Nachdem ich bei der letzten Umfrage, an der ich teilgenommen habe, gelernt habe, dass sich jeder anschauen kann, wer wie abgestimmt hat und das auch noch veröffentlicht wurde, werde ich an keiner Umfrage mehr teilnehmen. Dürfte ein paar anderen genauso gehen.
|
Zitat:
kann man beim Erstellen der Umfrage einstellen, ob anonym oder nicht! :Blumen: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.