![]() |
Einer meiner Laufkumpels ist nach symptomlos verlaufener Corona-Infektion auch noch nicht wieder der Alte beim Laufen. Dabei ist das zwei oder drei Monate her (ich frage gerne nach, wenn das jemanden näher interessiert).
Das GA1-Lauftempo ist verringert im Vergleich zur Zeit vor der Infektion. Noch mehr hat jedoch die Ausdauer gelitten, wie mir scheint. Was früher gut ging bei den längeren Läufen über mehr 90 Minuten, ist jetzt ein Herumgekämpfe, das wir uns nicht recht erklären können. Deutliches Decoupling der Herzfrequenz. Trainingspause war damals eine Woche. Daran kann es also nicht liegen. |
Evtl. ist das eine Art Long-Covid?
Es gibt dazu eine experimentelle Therapie, die Blutwäsche. Man weiß noch nicht genau, wieso das funktioniert, aber es könnte sein, dass durch das Herausfiltern großer Moleküle die Fließfähigkeiten des Blutes verbessert werden, und es so wieder besser in die feinsten Verästelungen eindringen kann. s. z.B. hier: https://www.mdr.de/nachrichten/thuer...dlung-100.html und auch die darin erwähnte Hirschhausen-Sendung. |
Zitat:
Ist ja alles irgendwie Neuland. Auf der einen Seite will man alles richtig machen und geht mit Vernunft an die Sache ran. Ist nur Sport, nicht so wichtig, Hauptsache man wird wieder richtig gesund ohne bleibende Probleme, etc. Andererseits ist Sport hat für die meisten hier also schon ein wichtiger Teil des Lebens mit Wettkämpfen als das Salz in der Suppe. Du trainierst nach einem Programm und hängst im Ungewissen wann und wie es endlich wieder losgehen kann. Erfahrungen anderer finde ich da schon hilfreich. |
so, ich bin jetzt seit einer Woche in Quarantäne...hab leider noch positiven Schnelltest und auch Sympthome...
Druck auf den Ohren , Glibber läuft noch... Ist bei mir leider zäh... FCK Corona |
Zitat:
Seit gestern haben wir es auch im Haushalt :Weinen: Meine Frau ist mit sehr milden Symptomen positiv. Mal schauen wann es mich erwischt :Kotz: |
Zitat:
:Gruebeln: |
Ich bin vor ca. 2 1/2 Wochen postiv getestet worden. Bei mir waren es sehr starke Erkältungssysmptome, starker Husten, Kopfschmerzen, Naselaufen, etc.. Ich war sehr schnell fix und fertig.
Letzte Woche Montag war dann mein offizieller Schnelltest negativ. Dennoch habe ich immer noch leichten Husten, und bin schnell kaputt. Wenn ich mit dem Hund eine zügige 5 km Runde gehe fühle ich mich wie nach einem TDL. Letzten Freitag bin ich mal 12 km mit dem MTB auf der Strasse gerollert. Der Herzschlag war so 5-10 Schäge höher als sonst. An geregeltes Training ist leider nicht zu denken. Dabei hatte ich mich so auf meinen ersten WK, seit 2 Jahren am Wochenende gefreut.:Weinen: Crossduathlon Born2beWild. Mal sehen ob Buschhütten klappt. Seid vorsichtig und werdet gesund :Huhu: . |
Zitat:
Freitesten DARF man sich nur, wenn vor dem Freitest 48 Sympthomfreiheit war. Meine Frau hat sich bei mir angesteckt, trotz sofortiger isolation und schlafen auf der Couch...benutzen eines anderen WCs, und Handschuhen, Maske usw. Wo ich mich angesteckt habe, ist mir allerdings ein Rätsel? war nicht weg, keinen getroffen und im Schwimmbad hatte ich maske auf bis zum Waser? Gute Besserung Euch allen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.