triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Verbindungschaos bei Rollentrainer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50565)

dasgehtschneller 24.02.2022 15:50

Hast du den Trainer auch nur mit einem Gerät verbunden?

Ich hatte ihn Anfangs mal mit verschiedenen Tablets und Handys verbunden und da ist es immer mal wieder passiert dass er sich mitten in einer Session mit einem anderen Gerät verbunden hat.

Als ich dann bei allen zusätzlichen Geräten Bluetooth deaktiviert oder das Pairing aufgehoben habe, hatte ich auf einmal keine Verbindungsunterbrüche mehr.

Oetsch 24.02.2022 17:42

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1647290)
Das Analysetool ist ganz nett und bestätigt die Verbindungsabbrüche.
Ich befürchte wir müssen mal protokollieren, bei welchen Setups es Probleme gibt um den Auslöser zu finden.

Hast Du Dir auch mal die W-Lan Situation rund um die Trainer angesehen (Wifi Analyzer per Smartphone App oder sowas)? Egal ob BT,Ant+ oder Wifi4 sendet alles im gleichen ISM 2,4GHz Frequenzband. Wenn dort extrem viele Netze sind bei Dir wird es für ANT+ und BT schwieriger einen Kanal (von 79 möglichen) im Frequenzsprungverfahren zu finden der genutzt werden kann.
Theoretisch sollte das bei einer Wifi Nutzung auf Kanal 1,6 oder 11 dennoch problemlos möglich sein. Aber wenn da extrem viel los ist, kommen ja einige Funker auf komische Ideen um ihre Netze zu betreiben oder tun dies vielleicht auch unbewusst, aber das Band ist dann flott total dicht.

ANT+ ist hier im Bild vergleichbar mit BT und oben lässt sich für Wifi4 erahnen, was passiert wenn nicht nur auf den optimalen Kanälen 1,6,11 gefunkt wird:


Was du tun könntest, wäre dann wenn es nicht gebraucht wird, zB Dein Wifi4 so lange abzuschalten und hast eine Störquelle für BT oder ANT+ weniger.

Falls Du/dort jemand Phillips Hue oder Ikea Tradfri oder sowas über Zigbee nutzt, das macht bei der Belungssuche im 2,4GHz Band auch noch fleißig mit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.