triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Montage Bezug Extension (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50563)

DocTom 21.02.2022 12:49

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1647115)
Ich denke, dies wäre angesichts der anscheinend begrenzten bastlerischen Erfahrung des Fragestellers tatsächlich die beste Option:



Ich selbst bin aber ganz davon abgekommen, an der Stelle Lenkerband o.ä. zu benutzen, seit ich Carbon-Auflieger habe. Die fassen sich auch nackt angenehm an. :)

Aber mit schwitzigen Händen? Wird es dann nicht rutschig ohne Lenkerband?
Die Schrumpfschlauchvariante wollte ich auch immermal ausprobieren, gute Anleitung aus der Zeit, als mich Rutenbau noch faszinierte: klick mich Link zu yt.

Da kannst du rein theoretisch auch deinen alten Schlauch zur Dämpfung drunter lassen.
Den Schrumpfschlauch bekommst du auch über die Schalthebel. Nur bei Carbonextensions unbedingt den Hinweis aus dem Video beachten, alles Gebastel erfolgt auf eigene Gefahr...
:Cheese:
Bezugsquelle

ritzelfitzel 21.02.2022 13:07

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1647133)

Leider nicht.

"And all racers must be clothed (the mountain was naked in 1884, not the racers in 2017)."

:Lachen2:

LidlRacer 21.02.2022 14:14

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1647142)
Aber mit schwitzigen Händen? Wird es dann nicht rutschig ohne Lenkerband?

Spürbar schwitzen würde ich an den Händen höchstens an steilen Anstiegen, wo ich aber eher nicht an den Extensions greife. Am Unterlenker hab ich weiterhin Lenkerband.

tridinski 21.02.2022 14:16

meine Extensions sind auch nackisch, meine Überlegung war dass das bei heißen Sommerrennen mehr kühlt als wenn da dick was weiches drumgewickelt ist

festhalten muss ich mich da vorne nicht, Gewicht liegt auf den Pads

Benni1983 21.02.2022 14:23

Isoband wickeln und ein kleines Stück Griptape an die Ansatzpunkte der Hand.

Funktioniert gut bei mir.

hero 21.02.2022 15:31

Hallo zusammen,

herzlichen Dank schon vor ab für die vielen Tipps und Hilfestellungen.
Wie ich den Schaumstoff jetzt über die Extensions bekomme habt Ihr mir erst Klassik erklärt und werde ich so machen

Das die Schalthebel ab müssen ist mein größtes Problem, hab ich noch nie gemacht, weis nicht ob ich mir das zutraue. Plan B, jemand machen lassen der das kann.
Zuvor werde ich den Tipp mit Hebel und Einsteckteil trennen
mal probieren, danke für die Info.

Schrumpfschlauch und Lenkerband, darauf bin ich gar nicht gekommen.
Auch eine Alternative wenn ich mit dem Schaumstoff nicht weiterkomme.

Gruß
Matthias

tridinski 21.02.2022 15:37

ich hab meine Lenkerendschalthebel mal demontiert und hatte dann plötzlich ziemlich viele Einzelteile in der Hand, auf jeden Fall mehr als ich wieder zusammengebaut bekommen hätte. Also zusammen hab ichs schon bekommen, aber hat nicht sauber funktioniert. Der Profischrauber hat dann auch mehrfach hin und herprobieren müssen bis es alles wieder rund lief. Also Obacht.

sabine-g 21.02.2022 15:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von hero (Beitrag 1647193)
Lenkerband, darauf bin ich gar nicht gekommen.

Lenkerband greift sich gut und ist problemlos zu "montieren".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.