![]() |
Zitat:
|
Zitat:
7 Stunden lange GA1-Einheiten sind doch eher was für Sportprofis. Zitat:
Profisport läuft teilweise unter anderen Gesetzmäßigkeiten als Amateursport, aber (IMHO) auch im Profisport sollte Training Spaß machen (zumindest beim den meisten Einheiten) und v.a. die allgemeine Freude am Leben sollte immer erhalten bleiben. |
Zitat:
Zitat:
Mir selber zB machen 7h Grundlage jedenfalls mehr Spass als HIT/SIT/VO2max/FTP usw. (Jeden Tag wollte ich das aber auch nicht) Jetzt mal abseits vom Leistungssport sieht man zahlreiche Leute die viel das trainieren was ihnen subjektiv Spass bringt, ihr 80:20 Verhältnis dann aber nicht etwa mit Grundlage zu Intensität erreichen sondern genau umgekehrt. Auch eher fragwürdig nicht nur bzgl. Leistungsentwicklung sondern auch wie lange sowas gut geht. |
Zitat:
Dass für Profisportler 30h-Wochen nicht unnormal sind, ist logisch. Zitat:
Ich finde das sehr schade und ein Indiz, dass das Van der Poels Leben nicht richtig in der Balance gewesen ist, auch wenn er sich offensichtlich nach eigener Aussage stets darum bemüht hat, sonst könnte er ja durchaus noch viele Jahre weiter machen. Aber natürlich steht es mir nicht zu, andere Lebensentwürfe zu kritisieren, sondern das ist nur meine (nicht wertend gemeinte) subjektive Einschätzung von außen. Ich fand es auch schade, als Laura Dallmayr in etwa demselben Alter dem Biathlonsport den Rücken gekehrt hat. |
Zitat:
Er hat doch alles erreicht. EM, WM, WR, Olympia. Gewinnen kann er nichts mehr. Möglicherweise läuft da gerade nichts falsch, sondern sein Horizont hört einfach nicht beim Sport auf, sondern er hat 3 Jahre alles gemacht was zu tun war und hat jetzt Lust auf andere Dinge in seinem Leben. Ich selbst machen gerne Sport, mache "meinen Job" aber so gerne, dass ich ihn selbst wenn ich gekonnt hätte zu keinem Zeitpunkt für etwas anderes (z. B. Profisport) eingetauscht hätte. Vielleicht macht ihn mir genau das auch sympathisch. :) |
Zitat:
Andererseits gibt es ja doch viele Sportler, die zwei Pausentage pro Woche machen. Möglicherweise ist es einen Versuch wert diese am Stück zu nehmen. Ich selbst trainiere eher an 6 Tagen / Woche. Es ist schon so, dass alle Inhalte an fünf Trainingstagen unterzubringen schwieriger ist. Andererseits zwingt es ja gerade zu längeren GA1 Ausfahrten. Da dürfte der Effekt eigentlich besser sein, da der Effekt bei 2-3 Std. ja aber überschaubar ist. |
Zitat:
Ich nehme eher das Gegenteil bei vielen Amateurtriathleten war. Da wird an jedem Tag trainiert, in allen möglichen Intensitäten und sicherlich nicht in einem ausgewogenen Belastungsverhältnis. Folge: Im besten Fall in nicht optimaler Form am Start. Im schlechtesten Fall überhaupt nicht am Start. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.