triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Cockpit tapen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50524)

lagat 20.02.2022 08:05

Der Hauptnutzen dieser custom Auflieger-Extension Kombis liegt doch in der Ergonomie und weniger in der Aerodynamik. Wie Hafu schrieb ist hier nicht zwingend aus jedem Anströmwinkel alles besser was auf Fotos von vorne windschnittig aussieht.

Wenn überhaupt würde ich mir selbst Armschalen basteln und DIY Verkleidungen ohne Windkanal sein lassen. Wie bei Helmen geht man da mit mehr Oberfläche immer mehr Risiko ein (siehe POC Tempor vs Kask Bambino).

Und der worst case wäre es, wenn der Klebesalat sich bei nem Regenrennen löst und anfängt rumzuflattern...aber vielleicht bekommst du den Tacho aus dem Wind?

bergflohtri 20.02.2022 08:40

Ja, den Tacho würde ich gerne anders montieren. So wie er jetzt ist kann ich zwar die Wattanzeige gut ablesen, er steht aber vorne voll im Wind und ist dazu noch von der größere Sorte. Er würde auch genau zwischen die Armschalen passen wo ich ihn gerne hätte, leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden ihn dort sicher zu montieren (was bei dem Preis ein absolutes Muss ist) und ihn trotzdem zum Aufladen leicht abnemen zu können.
Auf der Tachoseite ist die Verkleidung jetzt viel reduzierter als auf der anderen Seite und deckt nur einen Teil vom der Tachoklemmung und vom Extensionrohr ab. Vielleicht ist das im Vergleich zur flächigeren Lösung auf der rechten Seite auch aerodynamisch sogar besser, und wäre dann auch unauffälliger.



- das sich die Tapes lösen glaube ich nicht, das hält schon sehr ordentlich

shoki 20.02.2022 11:17

Ich denke dein erstes Augenmerk sollte sein daß Notebook in die Mitte zu kriegen.
Da machst du mehr gut als mit der taperei.
Hab mir gerade mal die Halter dafür angesehen, scheint nicht ganz so einfach aber der längliche für zwischen die Extensions müßte doch gehen plus ne halteplatte dafür die mit kabelbindern festgemacht werden. Hatte ich mir auch mal für nen anderen Halter aus nem Stück Plastik gebastelt.

sabine-g 20.02.2022 11:59

ist denn deine Sitzposition so ausgereizt , dass zu zum wirklich allerletzten Strohalm greifen musst?

iChris 20.02.2022 12:02

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1646642)
Ich habe jetzt einen ersten Versuch gemacht. Die rechte Seite schaut finde ich recht ordentlich aus, auf der Seite wo der Computer ist war es nicht so leicht, da ist mir dann die Lust auch schon ein wenig vergangen - das nächste mal nehme ich auch lieber ein schwarzes tape


Ich bin kein Kampfrichter aber ich würde wetten, dass sie dich damit nicht in die WZ lassen. Aber vielleicht verstehe ich die Sportordnung an der Stelle auch nur falsch.

Und obwohl du meinst das das ordentlich hält, ist da wohl nach einer Stunde Regenfahrt nicht mehr viel davon da :Huhu:

shoki 20.02.2022 12:24

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1646919)
Und obwohl du meinst das das ordentlich hält, ist da wohl nach einer Stunde Regenfahrt nicht mehr viel davon da :Huhu:

Unterschätze niemals Gaffatape:dresche
Damit haben wir schon Autos am fahren gehalten:Cheese:

bergflohtri 20.02.2022 12:40

Danke für Eure Tips. Ich habe das ganze jetzt nochmals komplett überarbeitet und mich zuerst der größten Baustelle gewidmet. Mit 2 um 90 Grad versetzten Halterungen habe ich es geschafft den PC 8 sicher zwischen den Armauflagen zu montieren.
Bei den Tapes habe ich jetzt einerseits versucht das ganze dezenter zu machen - Stichwort Eintritt in die Wechselzone - und es darauf beschränkt die Sockel der Armschalen und den Pc Halter abzuschirmen. So wie es jetzt ist dürfte die seitliche Anströmung auch weniger problematisch sein - so schaut es jetzt aus, gefällt mir insgesamt viel besser als vorher:





- und ja Sabine, ich hab leider keinen besonders großen Motor und bin deshalb um einigermaßen auf ein Tempo zu kommen auf die marginal Gains angewiesen und habe materialtechnisch und auch von der Sitzposition schon ziemlich viel ausgereizt
Außerdem macht es mir einfach auch Spaß einwenig herumzutüfteln.

bergflohtri 20.02.2022 18:24

- ich hab es vorhin 1,5 Stunden im Freien ausprobiert. Bin jetzt das zweite mal mit dem neuen bike draußen gefahren - fühlt sich jetzt schneller an:Hexe: als vorher als der Computer noch an der Seite war (und noch keine tapes drauf waren:Cheese:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.