![]() |
Zitat:
https://www.hornbach.ch/shop/Schraub...6/artikel.html :Cheese: |
Zitat:
Mit Schaltung isses heutzutage auch nimmer so richtig weit her wie noch vor 5 Jahren. Bis vor Kurzem gabs noch eine einzige Ausführung bei Schaltaugen, nachdem nu Shim dazu überging, nen neuen Standard aufzumachen, musste schon wissen was du tust und kaufst (wennsts überhaupt kriegst), hier mal aussen vor, dass der Rahmen keine angelöteten Schaltsockel hat, an denen man ne Zugabstützung aufstecken kann. Mit ner eigenen Schellen-Schalthebelkombi ists nicht unbedingt sicher, dass normale Schaltsockel dran sind. Und was die Räder angeht, mags sein, dass man den Hinterbau die benötigten 4mm Aufbiegen kann, dass schadet dem bei so nem billigen Rahmen nicht wirklich, nur kriegste dann eben die Naben rein, breitere Felgen nur bedingt. Wennst genug Räder zum Probieren an der Wand hast, kannste per trial&error ermitteln, was noch passt, wenn man einen LRS bestellen und hoffen muss, dass er letztlich passt, wär mirs zu heikel. Zumal: siehe unten, Wert des Vehikels. Selbst mit ner Super Record, Blingbling und schnittigen Rädern sowie wennst alle Widrigkeiten, die im Laufe des Umbaus so auftauchen, ausgeräumt hast, machste aus dieser Mähre kein Rennpferd. Zitat:
Wenn nicht grad n paar Hipster ohne gross Ahnung dabei sind, die die Preise unnötig hochtreiben, kriegste so ne Gurke bei jeder Fundbüro-Versteigerung für niedrig zweistellig, oder wenns in deiner Ecke noch Sperrmüll gibt, findste eine umsonst auf der Strasse. |
Zitat:
Und wenn man viertens auf Singlespeed gehn wollte, ist man automatisch auf 52 oder 42 festgelegt, weils passend für den Kurbelstern keine Kettenblätter gibt (und nichtmal gesagt ist, ob sich Thun beim Lochkreis an irgendwelche damaligen BCD-Standards gehalten hat). |
Zitat:
M. |
Zitat:
Die mir bis eben noch unbekannte Firma gibt's sogar noch: https://www.mesu.de/de/ Und ja, Titan ist da nur in homöopathischer Dosis drin. Zitat:
Ich fahr selbst problemlos etliche alte Schätzchen mit Unterrohrschaltern ohne Raster, was aber wohl mit meinem Alter zu tun hat und damit, dass man das in meiner Jugend eben so fuhr. |
Hier ein weitgehend gleiches Rad in besserem Zustand:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...56129-217-2045 |
Ich würde keine Minute in das Rad stecken, ausser es wäre mein einziges Rad und ich könnte/wollte mir kein neueres Rad leisten.
Solche oder ähnliche Bremsen habe ich an einem Hercules Ventimiglia, welches ich mir 1991 als Auslaufmodell gekauft hatte. Wer halbwegs aktuelle Bremsen gewohnt ist, der wird sich wundern. |
Danke euch für die vielen Antworten.
Es werde mal alles was an Schrott verbaut ist abbauen und es putzen. Mal schauen, wie es dann aussieht. Ich mache das nicht, weil ich es brauche oder verliebt bin in das Rad. Räder aufbrezeln macht mir Spaß und eine Dreckschlampe in ein top gepflegte Rad zu verwandeln, noch mehr. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.