triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Mein Laufband will sterben. Oder ist es schon tot? Hitzschlag, Platinendemenz ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50247)

sybenwurz 29.11.2021 11:13

Die Schleifkohlen sind jedenfalls noch nicht runtergeschrubbelt...:)

Mach doch mal den Keilriemen ab und versuch erstens, ob und wie schwer sich das Band bewegen lässt, und zweitens, den Motor anlaufen zu lassen, also, ob der und was bis zum Riemenrad dranhängt, leichtgängig funzt.
(Zweiteres wird evtl. nicht gehn, wenn irgendwo am Antrieb vom Band n Drehzahlsensor sitzt, der dementsprechend keine Daten liefert, wenn sich nix dreht)

rayman 29.11.2021 11:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die selben Probleme habe ich ich mit meinem Paragon III HRC des gleichen Herstellers.
Sieht unter der Haube fast genau so aus wie auf den Bildern.
Platine mit dem Leistungsteil und Kohlen des Motors wurden erfolglos getauscht.
Rollen drehen leicht, weil auch Lager wegen größer werdender Lautstärke getauscht wurden.
Kabel nach oben zum Bedienfeld getauscht, weil stark geschirmt und ich deshalb Störungen vermutete.
Den Abstand am Sensor der Antriebsrolle mal prüfen und vorichtig reinigen (siehe Foto)

Benni1983 29.11.2021 11:21

Kohlen sind in der Führung leichtgängig??

Motor läuft auch nicht mit abgenommen Riemen??

DocTom 29.11.2021 12:23

Das Service PDF sollte in deinem Postfach liegen. Bist du mit Durchgangsprüfung vertraut, dann miss mal den Durchgang der Spule des Motors. Kondensatooren alle am silbernen Deckel flach, kein Bauteil auf der Platine oder Kabel offensichtlich angeschmort?
:Blumen: viel Erfolg beim Beleben:Blumen:
Spulen kann man rel. günstig neu wickeln lassen, wenn es da hängt.
Sehr nachhaltiges Vorgehen von Dir! :Huhu:

TriVet 29.11.2021 12:47

PDF ist da, vielen Dank auch hier nochmals.

Motor dreht inzwischen auch ohne Riemen etc nicht mehr. Werde in jetzt mal ausbauen und prüfen lassen.

Strom messen etc ist eine meiner vielen Schwächen, da bräuchte ich echt ein 1:1-Tutorial, noch bin ich nicht soweit.

Die einen nennen es nachhaltig, die anderen zusparsam bis geizig für ein neues. :Lachen2:

DocTom 29.11.2021 12:51

Klingt oder klang er gequält? Dann sind es evtl die Achslager. Aber wenn du jemanden hast, der ihn dir pruft, um so besser.
:Blumen:

TriVet 29.11.2021 12:59

Lager glaube ich nicht, dreht sich leicht.

Vielleicht ist das Problem auch auf der Platine, und er wird gar nicht mehr angesteuert.

Ober oben im bedienteil, da waren bisher v.a. Die 10km/h defekt (schon so gekauft).

Und das Kabel nach oben wurde bei bisher dreimal umziehen vielleicht auch beschädigt?!, keine Ahnung.

TriVet 29.11.2021 13:11

Ausgebauter Motor:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.