![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Danke :Blumen: |
Ich passe anscheinend nicht in die bisher beschriebenen Schubladen.
In der Zeit als ich sehr ambitioniert für Marathon, später Triathlon-Langdistanz trainiert habe, musste ich wahnsinnige Portionen essen um nicht immer weiter abzunehmen. Andere waren fassungslos, wenn sie sahen was ich in mich reinschaufelte. Vorspeise, 2-3 Hauptgänge, 3x Eis zum Nachtisch, ... Das Trainingspensum wurde immer größer, die Form immer besser, das Gewicht immer weniger. Wenn ich den 70 kg (bei 190 cm Körpergröße) nahe kam, war ich verletzungsanfällig oder infektanfällig. Somit regelte mein Körper die "Schmerzgrenze" von selbst. Zwangspausen waren oft genau dann angesagt wenn es besonders gut lief und ich mich für "unsterblich" gehalten habe. Heute kann ich auch nicht mehr unbegrenzt essen. Da ich mich täglich wiege, habe ich für mich herausgefunden, dass ich 1.500 Aktivkalorien + 2.000 Passivkalorien täglich verbrennen muss um bei meinen Wunsch-Essgewohnheiten nicht zuzunehmen. Wenn ich dann beim Sport nur 1.200 geleistet habe, zwinge ich mich noch zu einem Spaziergung, um die 1.500 im Sack zu haben. Süßigkeiten sind bei mir ein sehr großer Hebel. Zwei Tage keine Süßigkeiten kann auch schon mal 1 kg Gewichtsverlust verursachen. Ich denke, dass jeder Körper unterschiedlich reagiert. Meine Frau verzweifelt an meinem Gewichtmanagement, weil sie es viel schwerer hat. Ein Salatblatt mehr, bedeutet 1 kg mehr auf den Rippen was dann mit viel, viel Sport erst in einem halben Jahr wieder weg ist. Trotzdem denke ich, dass jeder für sich, -bei genauer Beobachtung und Studie- seine individuell optimale Bilanz herausfinden kann. Von Empfehlungen von außen, "ess dies, lass das" sollte man meiner Meinung nach Abstand nehmen. Eigentlich weiß man doch selbst was einem gut tut und was nicht. |
Sehr spannend, von Euren Erfahrungen und Maßnahmen zu lesen.
:Blumen: Sehr guter Thread. Thomas |
Zitat:
Und halt richtig viel Gemüse dazu. Früher war es eine Nudelpfanne mit Gemüse, heute ist es Gemüse mit Hirse. Da fällt auch optisch der Unterschied auf. Das ist z.T. ziemlich viel Schnippselei macht aber genau so satt (war am Anfang meine Befürchtung, wie ich von Gemüse satt werden soll). Passt aber auch zu der Ausage, dass der Körper so lange nach Essen verlangt, bis der Nährstoffbedarf gedeckt ist. Zum Frühstück vor Radtouren gibt es Hafer-Porridge mit Obst und mit Pfanzenmilch. Brot nur sehr reduziert und wenn dann bewußt genossen z.B. eine schöne Brotzeit mit guten Vollkorn- oder Bauernbrot. Fleisch esse ich seit Jahrzenten nicht mehr. Milchprodukte nur noch gezielt, also generell keine Sahne mehr in Soßen oder so, sondern einen hochwertigen Käse oder Joghurt. Gemüse esse ich schon immer viel, aber es ist jetzt nochmal mehr geworden. |
@ su.pa
Fisch gar nicht? |
Zitat:
Nur die "schlechten" Säurebilder soll man komplett streichen, also Zucker z.B. Manche zählen Joghurt zu guten Säurebildern, andere wieder nicht. Findet man unterschiedliche Quellen und muss man wohl auch mit sich selbst ausmachen. Bei basischen Lebensmitteln und guten säurebildenden Lebensmittel soll man ein Verhältnis von 80 zu 20 anstreben. Ich musste vorhin gerade lachen. Pink Poison würde sich im Forums-Grab umdrehen, wenn er das lesen würde... :Lachanfall: Ich will hier aber auch keinesfalls bekehren oder polarisieren, nur davon berichten, was für mich funktioniert. :) |
Zitat:
Und hier der Bogen zu ontopic: Durch die Umstellung auf unverarbeitete Kohlehydrate aus Gemüse und Samen scheinen auch die Heißhungerattacken deutlich geringer zu sein. Es kann natürlich auch daran liegen, dass Ballststoffreiches länger im Magen verweilt und dadurch einen deutlcih geringeren glykämischen Index hat. Was ein kleiner Nachteil sein könnte: der Magen schrumpft nicht wirklich, was ja oft als Vorteil beim Abnehmen genannt wird. Ich vernichte immer noch riesige Mengen an Salaten, was den Magen sehr dehnt. Eine große Schüssel mit 1-2kg bestehend aus grünem Salat, Kartoffelsalat, Krautsalate, Karotten, Tomaten, Gurken, Sprossen etc. pp. ist keine Seltenheit auf einen Schlag. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.