![]() |
Habe für den Winter einen ähnlichen Umbau geplant und habe hier einen Alu-Basebar (Deda Crononero Evo) liegen mit ebenso einem Langloch zwischen der Klemmung. Die Wandstärke ist auch bei Alu (daran hatte ich eigentlich gezweifelt) dort größer, also der Rohling ein konifiziertes Rohr.
Intuitiv hätte ich jetzt gesagt, das der Biegemomentenverlauf an der Stelle (zwischen den Klemmungen) eher unbedenklich ist. Auch liegt das Langloch in der biegeneutralen (biegeneutraleren) Ebene. Da Deda aber konifiziert hat, werden die sich schon ihr Teil dabei gedacht haben. Der Hauptunterschied wird aber sein, dass die Hersteller ihre Produkte im Auslieferungszustand auf Lebensdauer testen und freigeben und daher keiner sagen kann was mit einem modifizierten Lenker passiert. Wie Matthias75 schon schrieb, würde es mich interessieren, wie es danach weitergehen sollte? Dann liegen die Bowdenzüge im Vorbau und dann? Gruß holti |
Zitat:
|
Zitat:
Aufgrund meiner technischen Ausbildung bin ich eher praktisch denkend und halte die Themen im Radbau für keine Raketenwissenschaft. Das das Wurschteln am Lenker risikoreich oder gar gefährlich sein kann ist mir bewusst. Daher frage ich ja und mach nicht einfach :bussi: |
Vorbau soll der Ultimate von Profile sein.
Dort geht der Bremszug aus dem Vorbau zur Vorderbremse. Der Bremszug der Hinterbremse soll statt wie original unterhalb des Oberrohrs, oberhalb des Oberrohr in das Oberrohr laufen. Hierzu werde ich eine neue Zugführung bauen. Loch in Oberrohr bohren, Alurohr innerhalb des Oberrohrs als Zugführung einschweißen. Unteres Loch zuschweißen und alles neu lackieren. |
Zitat:
Zitat:
|
man kann ohne Gefahr ganz viele Löcher in ein Schutzblech bohren. Dieses würde zwar damit Teile seiner Funktion verlieren aber halt keine sicherheitsrelevanten.
|
Zitat:
Zitat:
Haste schonmal geguckt, wo ein irgendwo dagegengestossener Rahmen den Knick hat? (Komplett abseits werkstofftechnischer Aspekte deines Vorhabens) Ich würd mich mit so nem Ding nichtmal auf der Rolle zu fahren getrauen. Mit dem Lenker nicht, mit dem Rahmen nicht, mit beidem zusammen schon gar nicht. |
Ich glaub der Benni will uns alle verarschen.....
Diese Fragen kann er doch nicht wirklich ernst meinen. EDIT: Wobei, er zeigt gerade auch Möglichkeiten auf, wie man Rahmen, Vorbau, Sattelstütze und Lenker gewichtstechnisch tunen könnte...:Maso: :Maso: :Maso: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.