triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Erste Langdistanz / neues Rad: Triathlonrad vs. Rennrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50137)

quick-nick 25.10.2021 19:45

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1630237)
Fest steht, dass du auf den meisten Strecken mit dem TT spürbar schneller sein wirst. Wenn dich das nicht interessiert, dann wäre ein Rennrad eindeutig schon vielseitiger. Auch eine LD mit dem Renner ist kein Ding und von Qualizeiten scheinst du ohnehin eine gute Ecke weg zu sein, falls das überhaupt interessant ein sollte. Du wärst beim IM in Thun allerdings ein Exot ohne teures TT im Gepäck.

Kaufe einfach, was du geiler findest und wofür die Kohle reicht. Wirklich brauchen im eigentlichen Sinne tust du gar nichts von beiden - du hast ja ein Rennrad.

Wie ist die Option: Alter Renner weg, neuer Renner her + Plus gebrauchtes TT. Auch 10 Jahre alte Räder sind schnell!

Ja, was meinst du wie das in Rappi war - da hatte ich mit meinem 3 Jahre alten Rose Rennrad für 2000 Euro und ohne Auflieger bei Weitem nicht das top Set-up :Cheese: Aber dafür war die Radzeit im Vergleich dann auch nicht so schlecht bzw. schneller als viele mit den teuren Bikes - auf einer flachen Strecke sähe das natürlich sicher etwas anders aus..

Ja die Kombi wäre natürlich auch cool. Aber ein gebrauchtes, passendes habe ich bisher in der Nähe nicht finden können und würde mich schon ganz gerne schon auf der Rolle im Winter an das TT-Fahrgefühl gewöhnen.

Da bin ich nämlich sowieso mal gespannt, wie ich damit klarkomme.

Thorsten 25.10.2021 22:49

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1630134)
Da ist es ganz klar das CF 8 Disc Di2 in mint, meine Farbe.:Lachen2:

Mein Rad :) (ok, noch das des Leasinggebers ;)).

Quick-Nick, wenn du schon ein Rennrad hast und das auch absolut "ok" ist, würde ich zu einem TT raten.

Zur Größe bei Canyon: Ich fahre das Speedmax in M bei 182 cm / 86 cm und es ist mir ganz sicher nicht zu klein (es passt super, aber ich bin mit meiner Größe auch noch nicht an der oberen Grenze für diese Rahmenhöhe).

Elektrisch mit Scheibenbremse ist schon geil, man kann in jeder Position schalten. Aber es muss einem das Geld auch wert sein. 5800 € sind schon heftig. Als Jobrad würde es mich nach 3 Jahren mit Ablöse zum in Aussicht gestellten Restwert netto 4000 € gekostet haben, was dann wieder sehr ok ist.

Nole#01 25.10.2021 23:52

Ich würde niemals mehr ein TT ohne elektrische Schaltung kaufen. Klar, es geht auch mechanisch. Ist ja früher auch gegangen. Aber wenn ich schon neu kaufe… Wäre mir das Geld immer wert!

quick-nick 23.01.2022 22:49

Danke für die Tipps nochmal.

Ist das CF 7 Disc ETAP geworden. :) Das DI2 war in meiner Grösse ausverkauft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.