![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Bin gerade echt am überlgen mir so ein Curved zu importieren, da ist nichts was kaputt gehen und man nicht selber einfach wiederherstellen kann.. |
Hast kein Fitnessstudio das 24h offen hat in der Nähe? Ich überlegte auch immer mal wieder, aber die paar mal die ich auf Laufband gehe, im Winter natürlich mehr, lohnt die Investition oft nicht. Natürlich ist es bequemer in der Unterbux druff und los, aber um 3Uhr in der früh interessiert das im Fitnessstudio auch niemand. Ist ja keiner da.
|
Zitat:
Wenn Du das dann nur 10x im Jahr nutzt und das Band zwei Jahre hält, hat sich der Kauf doch schon mehr als kompensiert. Und das ist nur die monetäre Betrachtung. Bequemlichkeit, Motivation, etc. kommen ja on top. |
Studio fällt aus
Bin jetzt auch nicht so der alles gegen rechnet Das gleiche hatte ich ja schon mal vor ein paar Jahren mit dem Tacx Neo Hat auch einen Haufen Geld gekostet und mittlerweile bin ich schon um die 15000 Kilometer damit gefahren Das Band sollte halt solide sein Ein paar Jahre halten Ich laufe da keine 400ter im 3er Schnitt was ich eh nicht kann Ich will damit halt 2 bis 3 mal laufen für 1 bis 2 Stunden in der Woche Bei schlechter Witterung Dabei Zwiften und gut iss Zu den Teilen aus China hab ich kein Vertrauen Bin auch der Typ der sagt billig kaufen heißt zweimal kaufen Deswegen auch bis 2000€ LG Walli |
Zitat:
Zitat:
Wenn Du wirklich nicht deutlich unter 3min/km die Intervalle läufst und sich das auch nicht ändert, kann das Hammer auch eine gute Wahl sein. Bin mal gespannt, wofür Du Dich entscheidest. |
Ich seh das Problem beim Budget und den Anforderungen..
In dem Budgetrahmen ist das FitFito der "Bang for the Buck" - ich laufe es selbst seit knapp 2 Jahren ohne nennenswerten Probleme. Wenn du einfach mehr bezahlen möchtest, dass es ein Label-Laufband ist, dann tue es. Qualitativen Mehrwert gegenüber einem FitFito würde ich aber nicht erwarten. Meine Empfehlung: Wenn neu, dann ein Preis/Leistungskracher wie das Fitfito. Alternative: Gebraucht ein Laufband in Studioqualität suchen, z.B. "Fitness Flohmarkt" oder Kleinanzeigen. Oder das Budget erhöhen in Richtung 3.5k-4k und ein richtig gutes neues Modell für den Heimgebrauch zu holen (Assault AirRunner, Technogym MyRun, etc.). |
Zitat:
Im Grund muss man hoffen dass es einfach zwei Jahre hält. Wenn aber was passiert, dann sitzt man auf dem trockenen , da die ersatzteile nie da sind und nach 6 Monaten, also nach beweislastumkehr, fitifiti einfach den Kunden ignoriert und sagt entsorgen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.