![]() |
Salve zusammen,
falls es noch jemand interessiert, hier eine kurzer Bericht zum diesjährigen IM Portugal. Ursprünglich war der Plan mit IM Nizza (im Juni), Inferno (August) und IM Portugal (Oktober) ein maximales "Erlebnispaket" für 2021 mitzunehmen. Durch die pandemiebedingte Verschiebung von Nizza auf September wurde es dann doch relativ kompakt alles. :Cheese: Aber da meine Läuferleiden (Athletic Pubalgia), die mich 2018-2019 stark eingeschränkt hatten, glücklicherweise länger nun passé waren, hatte ich wieder Bock auf Äction. IM Nizza lief was den Marathon angeht leider unzufriedenstellend, da ich zu sportlich los bin (oder die Radstrecke mir zu viel abverlangt hatte?!) und auf der zweiten Hälfte ziemlich Federn lassen musste. Das wollte ich in Portugal besser machen und konnte nach Nizza auch nochmal 4 Wochen ordentlich trainieren. Die Rennkulisse ist gewaltig in/um Cascais. Traumhafte Landschaften (Nationalpark), super Strände und Küstenabschnitte, schöner Schwimmkurs, auf dem 2 Wochen nach dem Rennen auch nochmal eine Delphin-Horde zum Spielen vorbeikam. Wundervoll! Das Rennen war sehr gut organisiert und hatte trotz langen Flachstücken an der Küste auch ein paar Anstiege und Höhenmeter (gesamt ca. 1'600hm) aufzuweisen. Das hatte ich etwas unterschätzt und schon schreckliche IM Barcelona Szenarien (Lutschorgien) im Kopf, aber es wurde erstaunlich fair gefahren, was man bei den vielen Wendepunktteilen vom vorderen Feld so sehen konnte. Schwimmen eher frisch (16.5-17.5 Grad, daher mit Neohaube), bissel versemmelt, da schlecht orientiert auf dem Rückweg und Brille ca. 8 Mal mit Wasser vollgelaufen. 1:00:30, unspektakulär. :o T1 - "Wales-halbe" aber doch noch recht lang (ca. 600m und paar hm) Rad, wie oben beschrieben traumhaft. Hab mich der vorderen schnellen Gruppe (ca. 5-10 Mann) rausgehalten und mein Ding dahinter gemacht, was eine gute Entscheidung war. Toller Asphalt, an diesem Tag sehr gnädiger Wind (kann dort auch ganz anders wehen!). 5:04:32 T2 - unspektakulär mit kurzem Pippistopp:cool: Lauf, wellige (ca. 250hm) windanfällige aber wunderschöne Laufstrecke. Bin gut/zügig los und wusste direkt, dass es heute hintenraus nicht wie in Nizza laufen würde. HM1 mit 1:31, HM2 dann mit 1:40, macht 3:10:45 auf GPS-gemessenen, nicht superschnellen 42.1km. Das passt. :Huhu: Damit auf den letzten Kilometern wohl noch den Platz 5 in der AK sichern können und damit das Kona-Ticket. Juhu! Es gab 5 Slots in der AK (bei 45 insgesamt), wobei es zu einem Rolldown bis Platz 8 gekommen ist. Wer sich für das Rennen interessiert: ich kann es als Saisonabschluss nur wärmstens empfehlen. Richtig, richtig geiles Race-Venue (und hab mit Lake Tahoe, Wales, Lanzarote, Nizza, Südafrika, Hawaii, Zürich, Frankfurt, Roth, etc. schon ein paar Vergleichswerte;) )! Wird nächstes Jahr am 15. Oktober stattfinden. Falls Ihr Fragen habt, meldet Euch gerne! |
Vielen Dank für deinen Bericht :Blumen:
Das macht richtig Lust! Wo und wie war deine Unterkunft? |
Zitat:
Wir waren die 5 Tage um das Rennen mit einer kleinen Gruppe an Freunden etwas ausserhalb von Cascais (ca. 10min Fahrzeit) in einem Haus mit Blick auf's Meer, traumhaft um dem IM-Trubel zu entfliehen. Am Ende des Portugal-Urlaubs war ich dann nochmal in Cascais selbst in einem Hotel an der Laufstrecke (zentrumsnah, bei km41 der Laufstrecke:Lachanfall:). Da konnte Cascais zeigen, dass es ohne den IM-Zirkus sogar noch mehr Charme hat.;) Unterkünfte sind in Portugal in der Off-Season aber eh recht günstig und es hat zahlreiche in/um Cascais. |
Danke dir! Klingt alles sehr verlockend.
|
Zitat:
In jedem Fall aber noch einen (verspäteten, aber sehr) herzlichen Glückwunsch zu deinem bärenstarken Abschneiden und zur Kona-Quali! Ganz großen RESPEKT! :liebe053: |
Gratulation zum starken Rennen und Danke für den Rennbericht.
Ja, der Nationalpark ist sehr schön, war auch schon mal dort. |
Ich war dieses Jahr eigentlich gemeldet, musste aber wegen gesundheitlichen Problemen auf nächstes Jahr verschieben. Bin aber trotzdem dort gewesen...dann eben als Zuschauer. Es war toll :)) und ich freue mich schon auf den 15.10.22, es wird meine erste LD!
|
Da mich jemand um einen Bericht zum IM Portugal gebeten hatte hier nun (etwas verspätet) mein Bericht zu meiner ersten LD in Cascais :
Es war ein grandioses Erlebnis...so viel erst einmal vorweg :liebe053: Das Wetter war an diesem Tag ähnlich wie 2021...PERFEKT Die Sonne geht zum Start über dem Meer auf, im Vordergrund die Boote vom Hafen neben dem man startet. Dieses Jahr waren zuerst die MDler dran, eine halbe Stunde später die LD. Tolle Athmosphäre, da hatte ich zum ersten Mal vor Rührung, dass ich es bis zum Start geschafft hatte, kleine Tränchen im Auge. Noch nie war ich 3,8km im Meer geschwommen, die Wassertemperatur wurde mit 16,1 Grad gemessen, mir machte das nichts aus. U-förmig die Strecke parallel zum Ufer und zurück, es war genial! Nach 1h 08min war ich wieder raus. Dann der lange Weg zur Wechselzone, 600m alles über einen roten Teppich durch den Ort, viele Zuschauer zum Anfeuern. Die Wechselzone im Stadion, genug Platz, ich denke es war auch nicht ausverkauft. Aus dem Stadion raus war es etwas kritisch, es ging recht steil einen Weg zur Straße, der Aufstieg auch in einer leichten Steigung. Ich hatte mir zum Glück einen kleinen Gang eingelegt, manch einen hat es wohl schon an dieser Stelle zerrissen. Danach wie schon beschrieben eine richtig coole Radstrecke....erst hügelig durchs wunderschöne Sintragebirge, dann eine kleine Schleife über die Estoril-Autorennstrecke, danach runter zur Küste und leicht wellig nach Lissabon und wieder zurück nach Cascais. die gleiche Runde noch einmal. Die 6h, die ich brauchte, wurden mir nicht langweilig, zwischendurch sprang mir beim Schalten mal die Kette ab, aber zum Glück kann ich so etwas zumindest selber lösen ;) Sie hatten die Strecke zu 2021 etwas abgeändert, es waren insgesamt bei meiner Messung wie bei IM angegeben 1400Hm. Die erste Runde war noch teilweise etwas voll, da die MDler ja auch unterwegs waren, die 2.Runde war angenehm. Beim 2.Wechsel ging es dann den Weg runter zum Wechselstadion, das war unangenehm für meine Beine und Rücken, ansonsten alles unspektakulär. Dann kam der Teil, den ich so gar nicht mehr einzuschätzen wusste, mir fehlten einige lange Läufe in der Vorbereitung, ich wollte nur durchkommen, so lange laufen wie es geht und dann mal sehen. Aber ich kann stur sein...laufen bis zur Verpflegung, da kurz gehen, trinken, neues Gel....weiterlaufen, so habe ich es bis zum Ende geschafft, immer langsamer werdend aber immer weiter. Auch die Laufrunde war ein klein wenig zu 2021 geändert. Es ging genauso erst einmal an der wunderschönen Küste entlang bis zu einem Wendepunkt und auf dem Rückweg bevor man zum Wendepunkt in Cascais läuft eine Schleife durch das "Hafenviertel" wo noch mal richtig viele Zuschauer waren. die ganze Runde 3mal, alle 2-2,5km Verpflegungsstellen. Höhenmeter insgesamt ca. 270m. Für mich persönlich lief alles perfekt, nach insgesamt 11h55min kam ich (w, 49 Jahre) ins Ziel, es war schon wieder dunkel aber gerade das fand ich mit all den Lichtern, der Beleuchtung einmalig, ich war geflashed ... Zielverpflegung...alles mögliche, warm, kalt, süß, herzhaft, ich persönlich bekomme da sowieso nie was runter. Fazit: Empfehlenswert, wer nicht unbedingt eine flache, schnelle Radstrecke haben möchte. Würde sofort wieder dort starten, aber 2023 bin ich jetzt für Lanzarote gemeldet. Ich hoffe, ich bleibe gesund, stehe dort am Start und habe ein ähnlich grandioses Erlebnis wie dieses Jahr in Portugal :cool: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.