![]() |
Zitat:
BuzzFeedNews ist in den USA (wegen deren us-amerikanischem Ableger) hoch angesehen und international bekannt, weshalb die NYT wohl auch diesen primär die investigative Arbeit zuschreibt, aber da die personelle Zusammensetzung des ippen-investigativ-Teams weitgehend identisch mit den Menschen ist, die hinter correctiv.org stehen, habe ich es mehr oder weniger als Synonym benutzt, da für mich correctiv.org ein geläufiger Begriff ist, Ippen-investigativ aber (bis jetzt) nicht. Mit allen Details der Begrifflichkeiten innerhalb des Ippen-Verlagskonsortium kenne ich mich aber ehrlich gesagt auch nicht aus. Daniel Dreppers Weg verfolge ich halt so ein wenig aufgrund dessen oben erwähnter Triathlon-Bezüge. Hier ist übrigens der mutige Brief, den das Ippen-investigativ-Team an den Besitzer des Ippen-Verlages geschrieben haben, nachdem Ihnen die Veröffentlichung ihrer monatelangen Recherche untersagt worden ist. |
Zitat:
Das ist ein wichtiges Detail, wenn hier schon derart ein Name in den Vordergrund gestellt wird und du dazu noch die sonstigen Hintergründe lieferst. BuzzNeedNews hat in Deutschland mit euopäischenm Team übrigens noch viele weitere tolle Recherchen geliefert (bspw. zu Erntehelfern und Ausbeutung in Spanien von u.a. Pascale Müller). |
Zitat:
Es lag mir auch fern, den "falschen Leuten die Ehre zu eweisen". Daniel Drepper hatte Sonntag Abend den NYT-Text zur Reichelt-Recherche geretweeted, so dass er mir in meinem Twitter-News-Feed angezeigt wurde und kurz danach hatte Jan Böhmermann den auch von mir oben verlinkten Protestbrief, der von Daniel Drepper, Engert, Löffler und Langhans (in dieser Reihenfolge) unterzeichnet worden ist veröffentlicht. Von den vier Namen kannte ich halt nur einen. Da wir hier in einem Sportforum sind, erspare ich es mir manchmal, jeden Satz den ich schreibe per Google-Recherche in allen Details abzusichern, sondern schreibe halt so, wie mein aktueller Wissensstand ist. Grobe und sinnentstellende Fehler werden ja ohnehin von Leuten, die sich besser auskennen oder mehr Zeit zur Recherche haben, üblicherweise verbessert. |
Zitat:
Das wäre wie über den Sieger der Challenge Roth zu berichten und dabei nur auf das tolle Event-Management von Felix Walchshöfer und die beteiligten Helfen zu verweisen, statt den Namen des Siegers Patrick Lange und dessen Arbeit/Team zu erwähnen. |
Neben Reichelt finde ich fast, dass Mathias Döpfner und seinen Aussagen gemäß dem NYT Artikel in der medialen Berichterstattung zu wenig aufmerksam beigemessen wird. Finde es ziemlich verstörend, wenn der Verlger von Axel Springer so wirres Zeug redet:
"Mr. Döpfner wrote that “we have to be especially careful” in the investigation, because Mr. Reichelt “is really the last and only journalist in Germany who is still courageously rebelling against the new GDR authoritarian state,” according to a copy of the message that I obtained. (The reference to GDR, or Communist East Germany, in this context, is a bit like “woke mob.”) " Auch wenn Reichelt weg ist sollte man nicht vergessen, wer bei dem Medium und der Verlagsgruppe die Zügel in der Hand hält. |
Zitat:
Correctiv-Gründer Drepper der der Chefredakteur von Buzz Feed Deutschland und der Chef Redakteur des Teams Ippen-Investigativ ist, das die Recherche gegen Reichelt verantwortet hat, habe ich erwähnt und und einige seiner früheren triathlonspezifischen Texte verlinkt, da ich es für möglich hielt, dass hier in einem Triathlonforum der Name auch anderen geläufig ist. Löffler kenne ich nicht, die meisten anderen User hier im Forum wohl auch nicht, du möglicherweise schon. Selbstverständlich steht es dir frei, sie zu feiern.:Blumen: |
Dein erster Beitrag ist halt einfach immer noch falsch. Sorry, ich finde das einen unmöglichen Umgang, den du hier an den Tag legst. Die Recherche stammt NICHT von correctiv.org, sondern wenn, dann von BuzzFeedNews und Juliane Löffner. Die gute Frau kenne ich auch nicht, aber deine Darstellung hier im Thread suggeriert, dass diese Recherche und deren "Erfolge" auf das Konto von Correctiv und Dreppner zuzschreiben sind. Genau das ist auch die Dynamik hinter Fake News. Vollkommen egal, ob einer der Beteiligten etwas mit Triathlon zu tun hatte oder du irgendwelche Namen nicht kennst. Wenn du schon der Realität entsprechend Fakten wiedergeben willst, dann gebe dir doch Mühe es richtig darzustellen.
|
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.