![]() |
Ich fahre momentan auf meinen Zipp 303S (Hookless) die Specialized Turbocotton und werde dann auch mal diesen Conti probieren.
|
Zitat:
https://www.aero-coach.co.uk/time-tr...esistance-data Aero Coach hat den Vittoria Corsa Speed 7.2 Watt schneller als den GP 5000 TL, BRR hat einen (auf 45 km/h Geschwindigkeits-angepassten) Unterschied von 4 Watt fuer einen Reifensatz. Mal sehen, ob aero-coach Ergebnisse veroeffentlicht. Allerdings hat aero-coach 1.3 Watt Unterschied zwischen GP5000 TL und GP5000 + Latex Schlauch, wohingegen BRR fast identische Ergebnisse hat (was vielleicht mehr Sinn macht?). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Ergebnisse von BRR sind nach meiner Erfahrung mit Vorsicht zu genießen. Nach deren Daten ist der Supersonic (Stichwort schnellster Reifen von Conti) schlechter als der TT (der wohl als nächstes ausläuft, es sind keine technischen Details mehr abrufbar, so fing das mit dem wohl eingestellten Supersonic auch an), ich finde die Supersonic überragend (insbesondere in Kombination mit Vredestein Latexschläuchen, vorne noch in 20mm, hinten 23mm, jeweils das vorletzte Modell mit stimmenden Reifenbreiten), der TT fuhr sich unwesentlich besser als ein GP 4000 S II.
Was das Gewicht des neuen 5000 S TR anbelangt, woher kommt das eigentlich mit 50 Gramm leichter? Laut der HP von Conti wiegt der 5000 in 23mm 200 Gramm, in 25mm in schwarz/schwarz 225 Gramm, der S TR hingegen in 25mm 250 Gramm. Oder hat jemand mal die Reifen selbst gewogen, die Daten der Conti-Seite müssen nicht unbedingt stimmen? |
Zitat:
Aerocoach liefert demnächst ja auch Daten. Mal sehen was die gemessen haben. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.