triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Das 1. Mal: Was ist schwerer/härter: Ironman oder 100 km Laufen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=500)

drullse 06.02.2007 12:02

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 11280)
ich nicht

die letzten Jahre wars immer so

für 5h Radtouren hats fast immer ne kleine Gruppe zusammen gefunden, war selten langweilig

die langen Läufe jedoch, die hab ich fast immer alleine gemacht

beim Radfahren kommst du rum, siehtst öfters was neues

beim Laufen bewegst du dich auf den tausendmal gelaufenen Wegen :-B-(

Du hast so viele Straßen zur Auswahl, dass Deine Radrunden nicht auch nach einer gewissen Zeit auf den gleichen Routen stattfinden? Kann ich ja fast nicht glauben (vorausgesetzt Du fährst nicht mit dem Auto erstmal irgendwo hin).

Ich trainiere grundsätzlich alleine und habe keine Probleme mit Langeweile aber 6 Stunden auf dem Rad sind tendenziell für mich öder als 3 Stunden zu laufen.

@feder: auch Laufen kann abwechslungsreich sein, man muss es sich nur so einrichten.

powermanpapa 06.02.2007 12:13

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 11318)
Du hast so viele Straßen zur Auswahl, dass Deine Radrunden nicht auch nach einer gewissen Zeit auf den gleichen Routen stattfinden? Kann ich ja fast nicht glauben (vorausgesetzt Du fährst nicht mit dem Auto erstmal irgendwo hin).

Ich trainiere grundsätzlich alleine und habe keine Probleme mit Langeweile aber 6 Stunden auf dem Rad sind tendenziell für mich öder als 3 Stunden zu laufen.

@feder: auch Laufen kann abwechslungsreich sein, man muss es sich nur so einrichten.

heyy, ich wohn ja auch nicht in ner hässlichen Stadt so wie du :Huhu:

wir haben den Spessart und den Odenwald und können die Runde bis in den Taunus ausdehen

ansonsten eben wie immer

jeder Arsch is numal anders

drullse 06.02.2007 12:42

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 11322)
heyy, ich wohn ja auch nicht in ner hässlichen Stadt so wie du :Huhu:

Ich fahre auf sämtlichen Runden, die länger als 40 Km sind außerhalb der Stadt und wenn innerhalb dann auch auf Strecken, die nicht der landläufigen Meinung von Stadt entsprechend. Trotzdem sind es irgendwann immer die gleichen Runden.[/quote]

Selbst wenn ich mir meine zweite Heimat Franken anschaue - und da gibt es mehr als genug Straßen - sind nach ein paar 1000 Kilometern die Runden gleich. Deshalb glaube ich nicht, dass das einen Unterschied macht.

Der Unterschied kommt wohl eher von "Gruppe fahren" und "alleine laufen".

wehaka 06.02.2007 12:45

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 11287)
dazu kann man am Lenker unterschiedlich greifen, die Sitzposition etwas variieren, kann untersch. Trittfrequenzen fahren und es ist muskulär nicht ganz so belastend 5h zu radeln im Vergleich zu 3h und mehr zu laufen (sofern man nicht 5 h volle Lotte ins Pedal tritt natürlich ;) )

Man kann schneller oder langsamer laufen, bisschen Lauf-ABC einbauen, sich mal am Kopf kratzen oder am Arsch.... :Lachanfall:

Naja, eigentlich laufe ich (allein) weder gern 3h, noch fahre ich gern 5 oder 6h Rad. :confused: :Nee:

powermanpapa 06.02.2007 12:50

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 11326)
..... sich mal am Kopf kratzen oder am Arsch.... :Lachanfall:
:


da musste bei nem 3h Lauf aber höllisch aufpassen das de dich nicht wundkratzt :cool:

feder 06.02.2007 13:18

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 11318)
@feder: auch Laufen kann abwechslungsreich sein, man muss es sich nur so einrichten.

ja sicher. beim Laufen kann man wunderbar abschalten und nachdenken. welches Wetter und welche Temperatur es hat, ist nahezu egal, die Uhrzeit auch.
außerdem ist man weg vom Verkehr, der auch manchmal nervt (mich zumindest)

man kann auch versch. Tempi laufen, hügelig oder flach ...klaro...

mit dem Rad muß ich ca 45 min fahren bis ich mal in Gegenden komme, wo weniger auf den Straßen los ist - außer Sonntags vielleicht.
und man muß sich beim RAdfahren schon um einiges mehr konzentrieren - gerade auch wegen dem Verkehr.

dennoch liebe ich einfach das Radfahren: fett nen Hügel hochdrücken um dann mit ordentlich Dampf wieder runter zu rollen :Lachen2:

Newbie 06.02.2007 13:23

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 11318)
Du hast so viele Straßen zur Auswahl, dass Deine Radrunden nicht auch nach einer gewissen Zeit auf den gleichen Routen stattfinden? Kann ich ja fast nicht glauben (vorausgesetzt Du fährst nicht mit dem Auto erstmal irgendwo hin).

Ich trainiere grundsätzlich alleine und habe keine Probleme mit Langeweile aber 6 Stunden auf dem Rad sind tendenziell für mich öder als 3 Stunden zu laufen.

@feder: auch Laufen kann abwechslungsreich sein, man muss es sich nur so einrichten.

also ich fahre auch keine zweimal genau die selbe Route - jedenfalls nicht innerhalb des selben Monats. Weiss auch selten, wohin ich denn nun genau fahre wenn ich starte -und welchen Weg ich dorthin nehme noch viel weniger .

anfangs genügts mir zu wissen, ob ich an der ersten Kreuzung rechts oder links fahre, und dann wird bei jeder Verzweigung neu entschieden :Cheese:

drullse 06.02.2007 13:27

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 11335)
dennoch liebe ich einfach das Laufen: fett nen Hügel hochdrücken um dann mit ordentlich Dampf wieder runter rollen :Lachen2:

Siehste, genau das meinte ich... ;)

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 11338)
also ich fahre auch keine zweimal genau die selbe Route - jedenfalls nicht innerhalb des selben Monats. Weiss auch selten, wohin ich denn nun genau fahre wenn ich starte -und welchen Weg ich dorthin nehme noch viel weniger .

anfangs genügts mir zu wissen, ob ich an der ersten Kreuzung rechts oder links fahre, und dann wird bei jeder Verzweigung neu entschieden :Cheese:

Vielleicht isses ja eine Frage des Umfangs. Bei fast 8000 Km in 6 Monaten reduziert sich das doch recht schnell mit der Varianz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.