![]() |
Zitat:
Ich habe mal gelesen man kann sich nicht übers Internet melden , stimmt das? Wenn ja wie kann ich mich da anmelden ohne HHT? Vieleicht sehen wir uns ja... |
Zitat:
Übers Internet geht nicht. Entweder direkt vor Ort,oder zeitig nach dem Rennen im Race Büro in Penticton anrufen,und sich die Unterlagen für "Internationale Slots" zuschicken lassen. Für 2008 geht nur noch über HHT. Für 2009 überlegt man aber einige Startplätze über das Internet zu vertickern. Wird extrem schwer. Für den Ironman Wisconsin habe ich echt Glück gehabt. Knapp 20 Minuten nach der Freischaltung war Wisconsin "Sold Out". Gruß Daniel |
Ich will auch 2009 dort starten, aber nicht mit HHT fahren. Es gibt in Penticton sehr schöne Appartements, perfekt um sich wie zuhause verpflegen zu können. Hotel ist nicht meins, schon garnicht, wenn es so herdenmäßig wie bei HHT organisiert ist.
@Daniel: weißt du wie das mit diesen Unterlagen für internationale slots läuft? Gerne auch per PM ... :Danke: |
Zitat:
Das mit dem Arpartment ist ne Gute Idee....(wenns dann Kanada wird) |
Hier mal zwei Beispiel-Homepages
http://www.vacationrentals.com/vacat...-Columbia.html http://www.ownerdirect.com/accommodations/penticton.htm |
Zitat:
Im vorletzen Jahr, also für das Rennen 2007, haben wir das so gemacht: Kurz nach dem Rennen, so Ende September war's glaube ich, im Race-Office in Penticton angerufen und dort nachgefragt, ob evtl. noch Startplätze für europäische Starter vorhanden sind. Was zum Glück der Fall war. Die nette Dame am Telefon hat mir dann per e-mail ein Fax-Formular zugeschickt, welches wir mit Angabe der Kredit-Karten-Nr. !! (ohne keine Chance !) ans Office gefaxt haben. Gleichzeitig haben wir mit der mail ein Password zugeschickt bekommen, womit wir uns über die Website von Ironman North America direkt im Rennen anmelden konnten. 2-3 Tage später standen wir dann in der Starterliste.:) Was man allerdings erwähnen muß: Im letzten Jahr haben sie nochmal rund 500 Starter mehr als sonst zugelassen, da es 25-jähriges Jubiläum war, daher waren sie wohl auch mit den Startplätzen für Nicht-Amerikaner großzügiger als sonst. Ich weiß auch nicht, ob sie, wenn sie das ganze Prozedere mit der Online-Anmeldung demnächst ändern, daß dann überhaupt noch so machen. Muß man dann halt probieren. Ich würde auch total gerne 2009 wieder dort starten, mal sehen was wird... |
Zitat:
Wir hatten unser Appartement damals über diese Seite hier gefunden: http://www.bbcanada.com Ist zwar eine Seite für Bed&Breakfast, sind aber auch sog. "vacation suites" dabei. Wir haben schon mehrere Unterkünfte in Kanada über diese Seite gebucht und haben dabei nur gute Erfahrungen gemacht. Allerdings sind die Unterkünfte in CAN generell nicht gerade billig, schon gar nicht in so Ferienregionen wie dem Okanagan Valley und dann noch zur Ironman-Zeit. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.