![]() |
Dachte gerade, ribble benutzt beim ultra-sl den gleichen Rahmen, es gibt aber Unterschiede...
https://www.ribblecycles.co.uk/ribble-ultra-sl/ Das ribble ist schon deutlich günstiger. T. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke jedoch, dass es den meisten Hobbyastronauten ähnlich wie mir geht. Die Räder sehen halt schnell aus aber diejenigen die solo losfahren kann ich an einer Hand abzählen. Und das sind dann auch meistens keine Hobbyastronauten. Ich muss ja erst einmal 45 km/h fahren um die im Test angegebene Wattersparnis zu erreichen :Blumen: |
Zitat:
|
Ich halte die 30 Watt für nahezu unmöglich.
Selbst wenn wir 400 Watt Gesamtleistung für die 45 km/h annehmen. So Faustformelmäßig sollen ja 80% auf den Fahrer entfallen. Dann blieben 80W für das Rad. 30W entsprächen dann einer Einsparung von 37,5%. Im Leben nicht. |
Zitat:
Die Zeitschrift Rennrad ist übrigens noch nie für besonders wissenschaftlich ausgeführte Tests bekannt gewesen. |
In Zeiten in denen für ein neues Trinksystem 11w angegeben wird, ist alles möglich........ aber schick ist das Simplon.
|
Ich erinnere mich an den TT Test vom letzten Jahr. Räder mit Scheibenrad verglichen gegen andere mit 30mm Felgen. Das kannst auch gleich sein lassen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.